Offenlegung des Partners: SewingInsight.com ist Teilnehmer des Ebay Partner Network und des Amazon Services LLC Associates Program. Durch die Verlinkung auf Produkte bei Ebay und Amazon verdienen wir eine kleine Werbegebühr. Für Sie als Leser erhöht sich dadurch nicht der Preis, Sie unterstützen aber unser kleines Unternehmen.

Anzeige „Beste Nähangebote“

Janome Memory Craft 6600 Testbericht (Update 2023)

Anmerkung des Herausgebers: Diese Janome Memory Craft 6600-Rezension wurde ursprünglich im Jahr 2012 geschrieben und im Jahr 2023 überarbeitet und aktualisiert. Janome Memory Craft 6600 wird nicht mehr hergestellt. Wir haben weitere Nähmaschinen aus der Memory Craft-Reihe wie Janome Memory Craft 6650, Janome Memory Craft Horizon 8200 QCP, Janome Horizont Memory Craft 9850.

Janome Nähmaschinen sind für ihre Präzision und Verarbeitung bekannt. Die neue Janome Memory Craft 6600 ist keine Ausnahme und ich werde in diesem Testbericht erklären, warum.

Mit dieser Quilt-, Patchwork- und Applikationsmaschine haben Sie modernste Funktionalität zu einem unglaublich günstigen Preis zur Hand.

Laden Sie unser KOSTENLOSES eBook zum Thema Nähen für Anfänger herunter!

Nach der Lektüre dieses eBooks wissen Sie mehr über die Auswahl der richtigen Werkzeuge und Materialien und kennen die Terminologie, die Sie zum Lesen eines Musters benötigen.

    Wir respektieren deine Privatsphäre. Abmelden ist jederzeit möglich.

    Janome Memory Craft 6600- Übersicht

    Janome Memory Craft 6600 zu verkaufen | eBay

    Die Memory Craft 6600 von Janome ist vollgepackt mit hochmodernen Quiltfunktionen. Das Accu-Feed-System ist eines der besten. Dies ist ein einzigartiger Mechanismus, der die Arbeit von oben nach unten durchführt und mit einem Obertransportfuß vergleichbar ist. Er funktioniert besonders gut mit mehreren Lagen, aber er funktioniert auch bewundernswert bei glatten und schweren Materialien. Quilter werden den extra hohen Nähfußhub in Verbindung mit der Accu-Feed-Technologie mögen, da er das Einführen und Entfernen dicker Arbeiten unglaublich einfach macht. Die Nähmaschine Janome 6600 hat eine maximale Stichgeschwindigkeit von 1000 pro Minute.


    Dieses Modell wird nicht mehr hergestellt. Wir empfehlen Ihnen, die anderen Memory Craft-Nähmaschinen auszuprobieren, die wir in diesem Beitrag aufgelistet haben.


    Angebot ansehen Bei eBay kaufen (Gebrauchtware)

    Als wir die Janome Memory Craft 6600, mit der ich meinen Test beginnen möchte, zum ersten Mal sahen, fielen uns zwei Dinge sofort auf. Zunächst einmal gibt es eine wunderbare Referenzanleitung, in der nicht nur alle 99 Stichoptionen angezeigt werden, sondern auf der Rückseite ist auch die Einfädelführung in einer detaillierten Grafik dargestellt.

    Janome Memory Craft 6600, Kunstfunktionalität auf Knopfdruck
    Janome Memory Craft 6600, Kunstfunktionalität auf Knopfdruck

    Wenn die Führung an der Rückseite der Maschine montiert ist, befindet sie sich direkt über dem Maschinenkopf, sodass ein einfacher Blick nach oben für schnellen Zugriff ganz einfach ist.

    Ein weiterer Punkt, der auffällt, ist die Tatsache, dass es keinen Freiarm gibt. Zwar ist das Vorhandensein eines Freiarms besonders wünschenswert für kleine Dinge wie Hosenmanschetten, Ärmelsäume, Kinderkleidung und andere sehr kleine Näharbeiten, aber wenn es um Quilt- und Patchwork-Projekte geht, ist der Freiarm wirklich nicht notwendig. Da die Memory Craft 6600 für Quilt-, Patchwork- und Applikationsarbeiten gebaut ist, ist ein Freiarm keine Voraussetzung. Die leicht verständliche Einfädelführung und die Referenzhandbücher machen diese Maschine zu einer hervorragenden Option für Anfänger.

    Aufgrund seiner vielen anderen Funktionen und Zubehörteile eignet sich die Janome MC 6600 jedoch nicht nur für Anfänger im Maschinenquilten, sondern auch für fortgeschrittene und erfahrene Maschinenquilter.

    Welche anderen beliebten Maschinen gibt es aus der Memory Craft-Reihe?

    Memory Craft von Janome ist eine Reihe kommerzieller Hochleistungsnähmaschinen, die bei Industriekunden und Profis sehr beliebt sind. Während die Produktion der Memory Craft 6600 eingestellt wurde, hat Memory Craft mehrere andere Modelle im Sortiment. Nachfolgend haben wir einige der beliebtesten aufgelistet.

    Janome MC6650 Näh- und Quiltmaschine
    4.4
    $1.799,00

    Viele Näherinnen betrachten die MC6650 als Nachfolger der QC6260. Dieses neue Modell ist ein erstklassiges Arbeitstier mit einem ebenso guten Ruf wie sein Vorgänger. Ich habe damit nur wunderbare Quilt-Erfahrungen gemacht. Der Wellenstich ist fantastisch, weil er mühelos Verspieltheit und Charakter verleiht. Das Einstellen der Stichlänge und -breite ist einfach und verständlich. Das Einstellen der Spannung ist einfach und zuverlässig. Das Spannungsrad der 6650 ist leicht zu manövrieren. Ich habe festgestellt, dass man die Spannung für praktisch alle Anwendungen bei etwa 4 halten kann.

    Obwohl der automatische Fadenabschneider die Fadenverschwendung verringert, ist er offensichtlich nicht für alle Aufgaben geeignet, wie z. B. das Aufsammeln von Stichen. Er verfügt über einen automatischen Spulenwickler. Viel schöner und einfacher. Sie können nicht nähen, wenn der Nähfuß oben ist. Es wird einfach weiter piepen.

    Das Gerät ist leicht zu bedienen und weist keine großen Komplikationen auf. Es ist jedoch für erfahrene Näher geeignet und ein Neuling wird nicht so schnell damit zurechtkommen. Die Marke hat bei diesem Gerät viele Unannehmlichkeiten vermieden und bietet Ihnen ein rundum nahtloses Erlebnis mit wenig bis gar keiner zusätzlichen Arbeit. 

    Angebot ansehen Bei Amazon kaufen
    03/22/2025 08:53 pm GMT

    Lies das Ausführlicher Testbericht zu Memory Craft 6650 hier.

    Janome Memory Craft Horizon 8200 QCP
    4.6
    $1.999,00

    Die Janome Horizon Memory Craft 8200 verfügt über alle Funktionen und Extras, die Sie zum Quilten benötigen. Der Janome Memory Craft 8200 verfügt über enorme 11 Zoll rechts von Ihrer Nadel. In diesem Bereich können Sie problemlos eine große Steppdecke quilten. Im Lieferumfang des Janome Memory Craft 8200 QCP ist ein Knielift enthalten. Ihr Nähfuß wird einfach Heben Sie sich mit einem kurzen Druck mit dem Knie nach rechts auf! Sie können problemlos die letzten Änderungen an Ihrem Projekt vornehmen, während Sie es mit der Nadel-nach-unten-Option verwenden!

    Die typischen Freihandquilteinstellungen des Horizon Memory Craft 8200QCP sind perfekt für Freihandquilter! Sie erhalten außerdem einen umwandelbaren Freihandquiltfuß mit geschlossener Spitze, offener Spitze und Klarsichtfuß sowie einen Stopffuß, der zum Freihandquilten verwendet werden kann. Mit nur einem kurzen Knopfdruck an der Seite der Maschine können Sie den Transporteur absenken.

    Angebot ansehen Bei Amazon kaufen
    03/23/2025 08:33 am GMT

    Lies das Ausführlicher Testbericht zu Memory Craft 8200 QCP hier.

    Janome Horizon Memory Craft 9850 Stick- und Nähmaschine
    4.4
    $1,499.00

    Are you searching for a compact-size embroidery machine? Then, with Janome Horizon Memory Craft 850, your hunt just ended. The machine can impress you with its versatility and abundance of great features. It consists of sewing and embroidery modes, allowing you to easily switch between the skills. Moreover, the machine provides you with up to 200x 280mm hoop capabilities to ensure precision, especially during embroidery, and the latest needle threading system lets you do some vibrant stitching. 

    Angebot ansehen Bei Amazon kaufen
    03/23/2025 10:14 am GMT

    Lesen ein ausführliche Überprüfung von Memory Craft 9850 hier.


    Welche Funktionen hat Janome Memory Craft 6600?

    Der Janome Memory Craft 6600 ist mit einer umfangreichen Liste an Standardfunktionen ausgestattet, die oft teureren Maschinen dieser Klasse vorbehalten sind. Zu diesen Funktionen gehören:

    • 99 Nutz- und Zierstiche
    • 7 automatische Ein-Schritt-Knopflöcher
    • 2 alphanumerische Schriftarten
    • Eingebaut Nadeleinfädler
    • Knieheben
    • Doppelter Nadelschutz
    • 5 Speicherbänke
    • 2 helle integrierte LED Nählichter
    • Externer Dual-Feed-Einsteller
    • Einstellbare Geschwindigkeitsregelung
    • Numerisches Touchpad
    • Hilfe-Schaltfläche
    • Mode-Taste

    Arbeiten am Janome Memory Craft 6600

    Integrierte Fadenführungen
    Integrierte Fadenführungen

    Unserer Meinung nach ist die sehr detaillierte Einfädelanleitung nur für Personen notwendig, die fast völlig unerfahren im Einfädeln eines Nähmaschine. Dies wäre tatsächlich ein tolles Argument für einen Neuling, der den Janome Memory Craft 6600 testen würde, auch wenn es sich in erster Linie um ein Industriegerät handelt und daher für Anfänger vermutlich schwierig zu bedienen ist.

    Die integrierten Fadenführungen machen das Einfädeln so einfach, dass unserer Meinung nach ein Näher auf jedem Niveau nichts anderes braucht, um die Maschine gleich beim ersten Versuch richtig einzufädeln.

    Das Aufspulen und Einlegen der Unterfadenspule ist ebenso unkompliziert und der separate Spulenwickelmotor ermöglicht es dem Benutzer, die Spule während des Nähens aufzuspulen.

    Das ist eine der größten Zeitersparnisse, die sich ein Hobbynäher wünschen kann, insbesondere bei der Arbeit an sehr großen Projekten.

    Es ist immer von Vorteil, wenn Sie gleichzeitig nähen und einen Spulenvorrat aufspulen können.

    Der einstellbare Kontrastregler des Janome MC 6600 hat uns wirklich beeindruckt.

    Beim Arbeiten in hell erleuchteten Bereichen oder bei viel natürlichem Sonnenlicht kann der Benutzer die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Bildschirms dimmen und ihn aufhellen, wenn die Menge des natürlichen Lichts abnimmt.

    Einstellbarer Kontrastregler und LCD-Bildschirm
    Einstellbarer Kontrastregler und LCD-Bildschirm

    Wie bei praktisch allen anderen Tests haben wir mehrere verschiedene Stichoptionen getestet. Die auf der Memory Craft 6600 verfügbaren Stiche sind in folgende Gruppen unterteilt: … Nutzstiche … Piktogrammstiche … Dekorstiche.

    Das Auswählen eines bestimmten Stichs war genauso einfach wie das Auswählen des Modus und anschließende Eingeben der Stichnummer auf dem numerischen Touchpad.

    Sobald der Stich identifiziert ist, teilt Ihnen die Anzeige auf dem LCD-Bildschirm mit, welchen Nähfuß Sie verwenden müssen, und führt Sie durch alle erforderlichen Anpassungen und Einstellungen, um den perfekten Stich auszuführen.

    Neben der Referenzanleitung sind der integrierte Fadenabschneider, die Transporteurtaste, die automatische Verriegelung, die Nadel-Auf/Ab-Taste, der Kniehebel und Funktionssteuerungen wie der Doppeltransporteur-Einsteller, die Stichbalance-Einstellschraube, der Geschwindigkeitsregler und die Bedienelemente für Stichverlängerung, -länge und -breite bequem angeordnet und leicht zugänglich.

    Ein LCD-Bildschirm zur Führung des perfekten Stichs
    Ein LCD-Bildschirm zur Führung des perfekten Stichs

    Sie alle sorgen zusammen dafür, dass das Nähen mit der Janome Memory Craft 6600 nicht nur Spaß macht, sondern auch komfortabel ist.

    Ein perfekt ausgeführter Stich
    Ein perfekt ausgeführter Stich

    Es besteht kein Zweifel daran, dass der Benutzer, nachdem er längere Zeit an dieser Maschine gearbeitet hat, in der Lage ist, jede dieser Funktionen zu aktivieren, ohne auch nur seinen Blick von der Arbeit abwenden zu müssen.

    Welche Stoffe funktionieren auf dem Janome Memory Craft 6600?

    Stoffe, die funktionierenStoffe, die nicht funktionieren
    Naturfasern/Baumwolle-Leinen-Wolle
    Feine Stoffe/Seide-Satin-Taft/Samt
    Synthetische Stoffe/Mischungen aus Viskose und Polyester
    Polster

    Leder und Wildleder
    Fell
    Reptilienhaut
    Canvas/Twill
    Kunststoff/Gummi
    Extra dicke Stoffe oder mehrere Lagen
    Strick (nur mittelschwer bis schwer)

    Welches Zubehör wird mit dem Janome Memory Craft 6600 geliefert?

    Beim Standardzubehör lässt die Janome Memory Craft 6600 praktisch jede andere Steppmaschine ihrer Preisklasse hinter sich, was ich als weiteren Pluspunkt in meiner Bewertung betrachte.

    Zum Standardzubehör dieser Maschine gehören:

    • 14 Nähfüße
      • Zickzack
      • Überwendlingskante
      • Rollsaum
      • Plattstich (2)
      • Blindsaum
      • Kordeln
      • Bedeckt
      • Standardknopfloch
      • Automatisches Knopfloch
      • ¼ Zoll Naht
      • Stopfen
      • Heften
      • Doppeleinzug
    • Extra Nadeln
    • Schraubendreher (2)
    • Nahttrenner
    • Spulen (4)
    • Quiltbar
    • Stoffführer
    • Verlängerung Tisch
    Janome Memory Craft 6600 Standardzubehör
    Janome Memory Craft 6600 Standardzubehör

    Wie wird Janome Memory Craft 6600 gewartet?

    WartungstätigkeitenNach jedem GebrauchMonatlichEinmal im JahrWie benötigt
    Rennhaken und Futterhunde reinigenJaNEINNEINNEIN
    Wischen Sie den Kopf mit einem weichen, trockenen Tuch abNEINNEINNEINJa
    Wischen Sie den Kopf mit einem weichen, feuchten Tuch abNEINNEINNEINJa
    SchmierenNEINNEINNEINJa
    Service durch einen Nähmaschinen-ReparaturprofiNEINNEINNEINJa

    Janome Memory Craft 6600- Zusammenfassung

    Wählen Sie die Stichnummer auf dem numerischen Touchpad
    Wählen Sie die Stichnummer auf dem numerischen Touchpad

    Die Janome Memory Craft 6600 ist ein außergewöhnliches Arbeitstier. Sie ist eine der zuverlässigsten Näh-, Quilt-, Patchwork- und Applikationsmaschinen, die wir je testen durften.

    Sie können damit nicht nur dicke Stoffschichten und Naturstoffe wie Baumwolle, Seide und Wolle bearbeiten, sondern auch schwere Stoffe. Also holen Sie Ihren Jeansstoff, Twill und Polsterstoff heraus.

    Unabhängig davon, ob Sie mit der zartesten Seide oder dem schwersten Twill arbeiten, werden Ihre Ergebnisse dieselben sein.

    Die Memory Craft 6600 erledigt die Arbeit mit gleicher Effizienz und Leichtigkeit. Was uns besonders beeindruckt, ist die Tatsache, dass dieses Modell mit eingebauten Spindeln für Konusfäden und nicht mit Standard-Garnspulen ausgestattet ist.

    Da sich diese Maschine mühelos einfädeln und bedienen lässt, ist sie die ideale Wahl für Personen, die die Kunst des Maschinenquiltens erlernen möchten.

    Der Verlängerungstisch, die große Arbeitsfläche, die zwei LED-Leuchten, die optische Nähfußdruckanzeige und der LCD-Bildschirm mit einstellbarem Kontrast machen das Arbeiten mit dieser Maschine nicht nur zu einem Vergnügen, sie ist auch eine der ergonomischsten Nähmaschinen ihrer Art.

    Bei der Arbeit an der Memory Craft 6600 stellten wir fest, dass die Stichauswahl, das Einstellen von Stichlänge und -breite, die Stichverlängerung und die Bedienung der Transporteurversenkung allein durch das Design der Maschine erleichtert wurden.

    Wenn es um die Identifizierung und Auswahl von Stichoptionen geht, ist das integrierte Referenzhandbuch ein großes Plus.

    Integriertes Referenzhandbuch zur Stichauswahl
    Integriertes Referenzhandbuch zur Stichauswahl

    Darüber hinaus erhöht die Möglichkeit zum Bearbeiten einzelner und kombinierter Stichmuster den Spaß am Nähen mit dieser Maschine noch weiter.

    Das Fehlen eines Freiarms, der manuellen Spannungseinstellung, des Doppeltransport-Einstellers und des Schlittenbalance-Einstellers sind nur sehr kleine Unannehmlichkeiten.

    Obwohl es auf dem Markt Maschinen gibt, die über einen Freiarm und automatische Einstellfunktionen verfügen, sind diese Bedienelemente bei der Janome MC 6600 einfach auszuführen.

    Wenn Sie Fragen zu den Spannungs-, Transport- oder Balanceeinstellungen haben, führt Sie die Anleitung im Benutzerhandbuch mit klar geschriebenen Schritt-für-Schritt-Anweisungen durch die einzelnen Funktionen.

    Die Janome Memory Craft 6600 ist eine großartige Maschine für Anfänger. Mit ihren Referenzhandbüchern, dem benutzerfreundlichen LCD-Bildschirm, dem Touchpad und den leicht verständlichen Funktionssteuerungen wird das Nähenlernen zum Vergnügen.

    Wir empfehlen dieses Gerät jedoch nicht für Personen unter 16 Jahren. Obwohl die Bedienung dieses Geräts sehr einfach ist, glauben wir, dass es für Kinder eine gewisse Herausforderung darstellt.

    Diese Nähmaschine ist jedoch nicht nur für Anfänger geeignet. Sie ist eine ideale Ergänzung für jedes Nähzimmer. Fortgeschrittene Quilter werden die Funktionen und den Charme der Memory Craft 6600 lieben.

    Diese Maschine ist schnell, leise und liefert jedes Mal perfekte Ergebnisse. Mit der MC 6600 können Sie sogar französische Knoten nähen – eine Option, die bei vielen teureren Maschinen dieser Klasse nicht verfügbar ist.

    Die Zubehörbox hat die perfekte Größe – etwa 6 x 6 Zoll. Sie ist kompakt, leicht zu verstauen und so konzipiert, dass sie bequem das gesamte Zubehör der Maschine aufnehmen kann.

    Obwohl es einen Tragegriff hat, ist das Janome MC 6600 kein Leichtgewicht. Wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, regelmäßig Gewichte zwischen 13 und 18 Kilo zu heben, sollten Sie nicht vorhaben, dieses Gerät häufig zu bewegen.

    Janome Memory Craft 6600 ist kein Leichtgewicht
    Janome Memory Craft 6600 ist kein Leichtgewicht

    Eine so robuste Maschine wie diese ist ideal für einen festen Platz im Schrank. Schließlich ist dies keine dieser Maschinen, die Sie in den Urlaub oder zum Nähkurs mitnehmen.

    Wenn Sie das Memory Craft 6600 unbedingt mitnehmen möchten, benötigen Sie einen Rollwagen oder eine Tasche, um dies tun zu können, ohne Ihren Rücken oder Ihre Schultern zu belasten.

    Kurz gesagt: Das Janome Memory Craft 6600 ist funktional, wirtschaftlich und zuverlässig. Mit einem vom Hersteller empfohlenen Verkaufspreis von $1199 ist es unserer Meinung nach eines der besten Angebote, die derzeit erhältlich sind.

    Wenn Sie Maschinenquilten herstellen und auf der Suche nach einer neuen Ergänzung für Ihr Nähzimmer sind, sollten Sie sich diese Maschine unbedingt einmal ansehen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.

    Janome Memory Craft 6600 – Testbericht

    Vernelle von SewingInsight.com

    Verfügbarkeit
    Benutzerfreundlichkeit
    Stichqualität
    Merkmale
    Preis

    Zusammenfassung

    Die Janome Memory Craft 6600 ist eine leistungsstarke und vielseitige Nähmaschine, die sich perfekt für Quilter und andere Näher eignet. Sie verfügt über 99 integrierte Stiche, darunter eine Vielzahl von Zierstichen, und ein Ein-Schritt-Knopfloch. Sie verfügt außerdem über eine Reihe weiterer Funktionen, die sie zu einer großartigen Wahl für Quilter machen, wie z. B. einen Freiarm zum Nähen von Ärmeln und Manschetten und eine Nadel-Auf/Ab-Taste für die präzise Platzierung der Stiche.

    Die Janome Memory Craft 6600 ist auch eine gute Wahl für andere Näher, die eine leistungsstarke und vielseitige Maschine benötigen. Sie kann eine Vielzahl von Nähprojekten bewältigen, vom einfachen Nähen über Quilten bis hin zur Herstellung von Kleidungsstücken.

    4.2

    Empfohlene Beiträge




    Wenn Sie ein fortgeschrittener Näher sind, schauen Sie sich unsere an beste Nähmaschinen, beste Nähbücher Und beste Nähzeitschriften Beiträge und wenn Sie auf der Suche nach einem sind mechanischSchwerlast, Quilten oder IndustrienähmaschineSchauen Sie sich einige unserer tollen Artikel an. Wenn Sie ein Nähanfänger sind, sehen Sie sich unsere an Die besten Nähbücher für Anfänger, beste Nähmaschinen für Anfänger Und beste Nähmaschinen unter $200 um loszulegen.

    Für markenbezogene Artikel klicken Sie hier Beste Bernette | Bestes Bernina | Bestes Brother | Beste Husqvarna Viking | Bestes Janome | Bestes Juki | Bestes Singer |

    Das beste Zubehör finden Sie hier Beste Stühle | Beste Tische | Bestes Transparentpapier | Beste Maschinenöle | Beste Scheren und Scheren | Beste Nähfüße | Beste Nadeln | Beste Nähsets |

    Viel Spaß beim Nähen.


    Laden Sie das kostenlose Näh-E-Book herunter

    Ähnliche Beiträge

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * Markieren

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    37 Kommentare

      1. Beim Beginn des Nähens ist ein klapperndes Geräusch zu hören. Gibt es dafür einen Grund? Eine weitere Information, die nicht weitergegeben wurde, ist die Tatsache, dass die Nadel in der unteren Position sein muss, um den Nähfuß anzuheben. Dies wurde nirgends angegeben. Auch ein Serviceanruf ergab nicht, dass diese Notwendigkeit besteht. Gibt es ein Lehrhandbuch, in dem alle „Geheimnisse“ für eine reibungslose Bedienung aufgeführt sind? Vielen Dank im Voraus für alle Informationen.

        1. Meine Maschine macht auch ein schreckliches Geräusch, wenn ich mit dem Nähen beginne. Leider bin ich nicht in der Nähe des Händlers, bei dem ich die Maschine gekauft habe. Die Stichqualität wird dadurch nicht beeinträchtigt und ich habe kein Problem mit dem Nähfuß. Was mich jedoch beunruhigt, ist das schrecklich laute, knirschende Geräusch, das die Maschine macht, wenn ich die Nadel zum Nähen aufsetze.

          1. Maria –

            Bringen Sie Ihre Maschine sofort zur Wartung. Das Geräusch, das Sie hören, ist ein Hinweis darauf, dass etwas nicht stimmt. Ihr Memory Craft funktioniert jetzt vielleicht, aber ohne die Aufmerksamkeit eines ausgebildeten Servicetechnikers funktioniert es möglicherweise nicht mehr lange. Die Reparaturkosten werden erheblich höher sein als die Wartungskosten, also zögern Sie nicht.

            1. Ich habe die Maschine zu einem lizenzierten Techniker gebracht.
              Habe den $100+ für den Servicebesuch bezahlt, aber es macht immer noch dasselbe. Habe den Techniker zurückgerufen und mir wurde gesagt, dass alles in Ordnung sei. (Stimmt nicht, aber was hätte ich sonst tun sollen) Stickstiche funktionieren auch auf einem gesteppten Artikel nicht gut. Beim Drucken scheint es keine Hilfe zu geben. Ich denke darüber nach, mir eine andere Marke in vergleichbarer Größe zuzulegen. Bin mit dieser Maschine nicht zufrieden, also lege ich sie weg, bis sie sich benimmt.

        2. Haben Sie jemals Metallspulen darin verwendet? Ich habe den Janome 6500p. Ich habe ihn seit über 10 Jahren und das einzige, was gemacht wurde, ist die
          Das Spulengehäuse wurde ausgetauscht, da es durch die Verwendung einer Metallspule einen Riss hatte. Wenn das Gehäuse aus Kunststoff ist, müssen Sie Kunststoffspulen verwenden. 6500 und 6600 sind im Grunde die gleiche Maschine. Klingt, als ob etwas mit der Spulenkapsel nicht stimmt

      2. Ich habe meine Janome 6600 seit einem Jahr und bin gerade dabei, meine 12. Steppdecke zu nähen! Sie hat sich ziemlich gut gemacht. Eines wollte ich noch sagen: Sie muss oft gereinigt werden. Ich habe einen kleinen Werkstattsauger, der großartig funktioniert. Wenn Sie den Spulenhalter herausnehmen, befindet sich darunter ein kleines Loch für einen Tropfen Öl.

    1. Hallo Babs –

      Vielen Dank für Ihren Besuch bei Sewing Insight.

      Die Maschine, die ich getestet habe, machte kein „Klackern“. Tatsächlich war sie ziemlich ruhig und leise. Auch war es nicht notwendig, die Nadel in der unteren Position zu halten, um den Nähfuß anzuheben. Ich vermute, dass Ihre Maschine von einem zertifizierten Janome-Servicetechniker gründlich überprüft werden muss. Ich empfehle Ihnen, sich an den nächstgelegenen autorisierten Janome-Händler zu wenden, um das Problem zu beheben.

    2. Diese Bewertung war sehr hilfreich. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sie zu schreiben.

      Ich möchte eine gebrauchte Janome MC6600 kaufen, die laut Angaben des Besitzers nur einmal benutzt wurde. Ich frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, herauszufinden, wie viele Stiche die Maschine gemacht hat, da mir das eine Vorstellung davon gibt, wie oft sie benutzt wurde. Außerdem wird sie nicht mit dem gesamten Standardzubehör geliefert, das man beim Kauf einer neuen Maschine erwarten würde. Wenn die Maschine jedoch in Ordnung ist, kann ich sie immer noch separat kaufen!

      Ich wäre für jede Hilfe dankbar, wenn ich irgendwo die Stichzahl auf der Maschine finden könnte!

    3. Trish –

      Vielen Dank für Ihren Besuch bei Sewing Insight. Ihre Frage ist durchaus berechtigt. Leider sind Sie Ihrer Zeit weit voraus. Anders als bei Autos, wo Sie einfach den Kilometerzähler überprüfen können, gibt es keine Möglichkeit, zu ermitteln, wie häufig oder wie lange eine Nähmaschine tatsächlich verwendet wurde. Ich würde sagen, ein gutes Anzeichen dafür, dass sie möglicherweise mehr als einmal verwendet wurde, ist die Tatsache, dass nicht alle Zubehörteile verfügbar sind. Das könnte jedoch daran liegen, dass die Maschine nicht richtig weggeräumt wurde oder dass das Zubehör mit einer anderen Maschine verwendet wurde.

      Ich schlage vor, dass Sie die Funktion der Maschine gründlich überprüfen. Ist sie sauber? Funktioniert sie einwandfrei? Macht sie übermäßige Geräusche? Vibriert sie zu stark, wenn Sie sie bedienen?

      Wenn Sie mit den Antworten auf alle oben genannten Fragen zufrieden sind, haben Sie möglicherweise eine großartige Maschine gefunden. Wenn der Preis stimmt, würde ich sagen: Schlagen Sie zu. Wie Sie sagten, können Sie das Zubehör später kaufen.

      Viel Spaß beim Nähen.

      1. Danke für Ihren Kommentar, Vernelle. Ich habe die Janome-Zentrale in Australien kontaktiert, um weitere Informationen hierzu zu erhalten. Einige der neueren Maschinen verfügen über die Technologie, um Stichzahl und Betriebsstunden aufzuzeichnen, aber ich bin mir noch nicht sicher, ob die Janome MC6600 dies getan hat oder nicht. Ich werde auf jeden Fall wieder posten, sobald ich etwas höre.

    4. Sie erwähnen, dass es nicht durch Leder/Wildleder, Pelz, Reptilienhaut nähen kann,
      Leinwand/Twill, Kunststoff/Gummi!! Wenn Sie sich das Video auf dieser Seite ansehen, können Sie sehen, wie sie durch Kunststoff, Leder, Karton, Holz und sogar eine Pepsi-Dose näht. Es ist eine wirklich starke Maschine. Dieses Video muss man gesehen haben.

    5. Bei meiner Janome 6600 Memory Craft-Maschine brennt ständig die Sicherung durch. Ich habe sie gebraucht gekauft und war dreimal zum Austausch der Sicherung da. Ich frage mich, was die Ursache dafür sein könnte???

      1. Hallo Charlotte –

        Frohes neues Jahr und vielen Dank für Ihren Besuch bei Sewing Insight.

        Wenn bei Ihrem MC 6600 ständig eine Sicherung durchbrennt, scheint mir etwas mit der Hauptplatine oder den Schaltkreisen nicht in Ordnung zu sein. Haben Sie es seit dem Kauf reinigen und warten lassen? Nach einer gründlichen Überprüfung könnte das Problem behoben sein.

        Viel Spaß beim Nähen.

    6. Ich habe eine MC6600. Ich versuche, mit einem „Stich, beißen, nähen“-Muster zu applizieren, kann das aber nicht als Stichoption finden. Ich kann nur ein „Stich, Stich, nähen, beißen“-Muster finden. Das ist zu „schwer“. Weiß jemand, ob die Maschine das Muster ausführen kann, das ich brauche?

    7. Ich habe die DC6600. Ich wollte sie für alle Stiche. Mein Problem ist, dass jedes Mal, wenn ich versuche, einen Zierstich zu verwenden, der Faden zu reißen beginnt und ich anhalten und neu einfädeln muss. Ich habe verschiedene Fäden ausprobiert (King Tut, Sulky, Guitterman und Clark und Coats. Bei allen passiert das. Ich habe versucht, dieselben Fäden auf meiner anderen Janome zu verwenden und hatte kein Problem. Ich habe sie wegen dieses Problems zur Werkstatt gebracht und es passiert immer noch. Übersehen sie etwas, um dieses Problem zu finden?

    8. Kann man mit dem entsprechenden System auch einen anderen Stich als den Geradstich verwenden? Kann man zum Beispiel einen Zickzackstich verwenden? Danke.

      1. Hallo J.

        Vielen Dank für Ihren Besuch bei Sewing Insight.

        Es ist schon eine Weile her, seit ich diese Maschine getestet habe, aber ich sehe keinen Grund, warum Sie im Accusew-Modus keinen Zickzackstich nähen können. Wenn Sie absolut sicher sein möchten, bevor Sie dies versuchen, schlage ich vor, dass Sie unseren örtlichen Janome-Händler zur Überprüfung anrufen.

    9. Habe gerade ein gebrauchtes Modell bekommen, das etwa 3 oder 4 Jahre alt ist. Es lässt sich nicht einschalten und leuchtet nicht einmal. Irgendwelche Vorschläge?

      1. Ich habe diese Maschine. Ich habe sie seit mehreren Jahren und beide Spulenspindeln sind abgebrochen. Ich habe den Händler angerufen, bei dem ich sie gekauft habe, und mir wurde gesagt, dass es 6 Wochen dauern würde, bis sie repariert werden könnten. Kann ich das selbst machen? Wenn ja… wie

    10. Hallo Vernelle,

      Mein Mann hat mir vor etwa 5 Jahren eine Janome MC6600 zum Nähen und Quilten usw. gekauft. Bis zu meiner Pensionierung letztes Jahr habe ich damit nur genäht und gesäumt. Ich habe in diesem Frühjahr 2 Quiltkurse besucht, um mein Wissen im Quilten auf den neuesten Stand zu bringen, und suche daher nach einem guten Heftstich für meine Janome. Die Bedienungsanleitung, die dieser Maschine beilag, gefällt mir überhaupt nicht. Was die Organisation der Anleitung angeht, lässt sie definitiv zu wünschen übrig. Ich habe Modus 1 ausprobiert und die Stichlänge von 2,2 auf 2,6 erhöht, aber das möchte ich nicht ständig tun müssen. Mein Mann hat meine Maschine in meinen Nähschrank gestellt, daher komme ich schwer an den Reset-Knopf der Maschine heran. Ich frage mich, ob es in Modus 1 oder 2 einen größeren Heftstich gibt, den ich regelmäßig verwende.

      Es tut mir leid, dass das so lang ist. Vielen Dank für jede Hilfe, die Sie mir diesbezüglich geben können.
      Norma

    11. Ich liebe meine Janine 6600, habe aber derzeit Probleme damit, dass sich der Faden im unteren Teil irgendwo verfängt und die Spulenkapsel nach oben und aus ihrer Position zieht. Der Oberfaden bleibt dort unten hängen. Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.

      1. Debbie, ich weiß, dass dein Beitrag schon etwas älter ist. Ich habe dasselbe Problem. Ich habe in den letzten 3/4 Monaten etwa 200 £ ausgegeben, hatte 3 neue Spulenkapseln und jedes Mal, wenn ich eine neue Spule einsetze, macht es nach ein paar Metern ein Klacks und die Spule springt hoch. Ich war 3/4 Mal beim örtlichen Janome-Händler und die Maschine war zweimal bei Janome in Stockport und wurde mit der Meldung „Benutzerfehler“ zurückgeschickt. Ich habe die Maschine seit etwa 5 Jahren oder länger, ich glaube, ich weiß inzwischen, wie man sie bedient!! Haben Sie Ihre in Ordnung gebracht?

    12. Ich liebe meine 6600 Memory Craft. Normalerweise verwende ich Gutterman-Garn. Habe nur ein paar der Zierstiche verwendet, aber ich appliziere viel. Mein einziges Problem ist, dass sich die Maschine manchmal löst, wenn ich den automatischen Fadenabschneider verwende. Ich muss neu einfädeln. Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Spannungsproblem ist oder was. Ich habe Angst, zu viele Dinge anzufassen. Ansonsten ist alles gut!

    13. Mit meiner Janome 6600P lief nichts richtig. Das einzig Gute ist, dass sie leise ist. Der Spannungsknopf löst sich beim Nähen von selbst. War zweimal zur Reparatur und hat ein paar Wochen gehalten und dann wieder dasselbe. Der Arm, den Sie vor dem Spannungsknopf einfädeln,,, der Faden löst sich ständig. Hersteller und Reparaturtechniker haben vorgeschlagen, ihn andersherum einzufädeln, damit er nicht abrutscht. Der Nähfuß fällt ab, da die Schraube, die ihn festhält, sich durch Vibrationen löst, selbst wenn sie mit einem Schraubenzieher festgezogen wurde. Manchmal kommt die Nadel nicht ganz aus dem Stoff heraus. Mir wurde vorgeworfen, ich hätte vielleicht den Abwärtsknopf bei der Nadeleinstellung gedrückt. Alles in allem wäre es sicher eine gute Maschine, wenn ich diese Probleme nicht hätte. Ich mag die Art und Weise, wie die Spule zum Aufwickeln eingerichtet ist. Die Garantie ist jetzt abgelaufen und es kostet mich Geld für Reparaturen, die nicht repariert werden, und ich muss über eine Stunde zu einem autorisierten Janome-Händler fahren.

    14. Im Mai 2016 bat ich um Hilfe für meinen Janome 1600 und versuchte, den LCD-Bildschirm dazu zu bringen, sein Programm anzuzeigen. Er leuchtete auf. Jetzt habe ich das Problem wieder. Bitte!

    15. Ich habe meinen Janome MC 6600 erfolgreich verwendet, um Etiketten für Steppdecken zu „monogrammieren“. Zahlen für das Datum „monogrammieren“ funktioniert jedoch nicht. Soll ich davon ausgehen, dass etwas gewartet werden muss (es wurde jedoch gerade eine vollständige Wartung durchgeführt) oder gibt es einen Trick? Ich sehe im Handbuch keine Antwort darauf.

    16. Ich frage mich, wie groß die Harfe an dieser Maschine ist. Ich kann diese Information nirgends finden. Können Sie mir bitte weiterhelfen? Danke.

    17. Hallo,
      Ich sticke kostenlos, aber in letzter Zeit bildet sich unten ein Vogelnest – ich kann den Faden nicht reparieren, er verheddert sich – ich fädle die Maschine oft neu ein und brauche Hilfe! Danke

    18. Ich habe eine MC660P und hatte damit ständig Probleme, wie Marie (5. Mai 17) berichtete. Ich habe meine Maschine gerade nach der Wartung abgeholt und die Spulenkapsel und das darunterliegende Plastikunterlegscheibenstück ausgetauscht, insgesamt 109 £. Habe sie am Donnerstag nach Hause gebracht, wollte sie heute benutzen und stehe möglicherweise unter Druck, 124 m Wimpelkette für die Hochzeit meiner Tochter fertigzustellen, und nachdem ich sie etwa eine halbe Stunde benutzt habe, klemmt sie wieder, der Auf-Ab-Knopf funktioniert nicht, der Stich ist furchtbar, der Knopf für die Spannung oben bewegt sich nicht und der Faden unten klemmt ständig, wodurch der Stoff nach unten gezogen wird. Der Schneider schneidet oft nicht den Unterfaden, sondern nur den oberen. Alle Probleme hatte ich vorher. Irgendwelche Vorschläge? Danke.

    19. Ich habe Janome mc 6600 und habe gelernt, Namen zu drucken. Ich möchte jedoch ein Geburtsdatum drucken, konnte aber im Handbuch nichts über Zahlen finden. Können Sie mir bitte einen Rat geben?

    20. Ich möchte mit meinem Memory Craft 6600 einen französischen Knoten machen
      In meinem Handbuch ist die Seite 48 „Programmierung französischer Knoten“ nicht klar.

    21. Ich habe eine Jacome Memory Craft 6600-Maschine, die untere Spitze dieses Hakens ist so dick, dass sich die Nadel leicht lösen lässt, und das Öffnen und Reinigen ist ganz einfach. Ich dachte, das wäre ausreichend, aber der nächste Schritt wäre der andere, danke für die Informationen, die ich erhalten habe.