Janome M7050

Offenlegung des Partners: SewingInsight.com ist Teilnehmer des Ebay Partner Network und des Amazon Services LLC Associates Program. Durch die Verlinkung auf Produkte bei Ebay und Amazon verdienen wir eine kleine Werbegebühr. Für Sie als Leser erhöht sich dadurch nicht der Preis, Sie unterstützen aber unser kleines Unternehmen.

Anzeige „Beste Nähangebote“

Janome M7050 Testbericht (Update 2023)

Anmerkung des Herausgebers: Dieser Testbericht zum Janome M7050 wurde ursprünglich im Jahr 2017 verfasst und im Jahr 2023 überarbeitet und aktualisiert. Janome M7050 wurde eingestellt. Wir haben ähnliche Alternativen hinzugefügt, z Singer Promise 1409, EverSewn Spatz 15, Und Elnita EM16.

Als ich Sunshine Sewing and Quilting in Margate, Florida, besuchte, hatte ich die Gelegenheit, die neue Janome M7050 zu testen, eine leichte, erschwingliche, voll computergesteuerte Näh- und Quiltmaschine.

Laden Sie unser KOSTENLOSES eBook zum Thema Nähen für Anfänger herunter!

Nach der Lektüre dieses eBooks wissen Sie mehr über die Auswahl der richtigen Werkzeuge und Materialien und kennen die Terminologie, die Sie zum Lesen eines Musters benötigen.

    Wir respektieren deine Privatsphäre. Abmelden ist jederzeit möglich.

    Janome M7050 Übersicht

    Janome M7050 Nähmaschine

    Die M7050 von Janome ist eine beliebte mechanische Nähmaschine, die die Bedürfnisse von Anfängern erfüllt, aber Zeit braucht, um daraus herauszuwachsen. Sie verfügt über mehr Funktionen als die herkömmliche Haushaltsnähmaschine. Dazu gehören 50 integrierte Stiche, drei einstufige Knopflöcher, eine Vernähstichtaste, ein automatischer Fadenabschneider und eine einfache Rückwärtstaste. Die Fadenspannung muss manuell angepasst werden und die Nadelpositionen sind eine Standardeinstellung. Außerdem ist ein Freiarm zum Nähen von Manschetten und Ärmeln im Lieferumfang enthalten. Benutzerbewertungen deuten darauf hin, dass mehrere Benutzer sogar über ein Jahrzehnt damit arbeiten konnten, was darauf hindeutet, dass dieses Gerät recht robust und zuverlässig ist. 


    Janome M7050 wurde eingestellt. Wir empfehlen, Alternativen auszuprobieren, die wir diesem Beitrag hinzugefügt haben.

    Angebot ansehen Bei eBay kaufen (Gebrauchtware)

    Der Janome M7050 ist mit dem M7200 identisch, mit zwei sehr deutlichen Unterschieden. Der offensichtlichste Unterschied ist zunächst die Farbe der Spalte. Die Säule ist beim M7200 lila, während sie beim M7050 hellgrün ist.

    Der größte Unterschied besteht jedoch nicht in der Farbe, sondern in der Anzahl der verfügbaren Stiche bei diesen beiden Maschinen. Die M 7050 bietet nur 50 Zier- und Nutzstiche, während die M7200 über 200 integrierte Stichoptionen verfügt. Darüber hinaus kann die M7200 Sticheinstellungen und Kombinationen in ihrem Speicher speichern und löschen, wenn sie vom Benutzer nicht mehr benötigt werden.

    Jede dieser Maschinen ist mit einem LCD-Fenster mit Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, das die Stichnummer, die Einstellungen für Stichlänge und -breite sowie ein Bild des richtigen Nähfußes anzeigt, der für den ausgewählten Stich verwendet werden soll. In der Spalte befinden sich drei Tastenreihen, mit denen Sie Stichauswahlen treffen können. Vernäht und schneidet den Faden bei jedem Stopp automatisch ab und passt Stichlänge und -breite an.

    Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Funktionstasten über der Nadel und am Maschinenkopf: Start/Stopp; Rückwärtsstich; Stichmusterstopp; Spiegelstich; Faden abbinden und abschneiden; und einen Geschwindigkeitsregler. Der Janome M7200 und M7050 verfügen außerdem über Drehregler in der oberen linken Ecke zum Einstellen der Nähfußhöhe und einen manuellen Spannungsregler über der Nadel.

    Im Vergleich dazu verfügt das M7200 über drei zusätzliche Tasten an der Säule – Speicher; klare Erinnerungen; und Auswahl des Stichmodus. Außerdem gibt es an der Säule des M7200 eine Reihe von drei kleinen Lichtern, die die Modusauswahl anzeigen, die beim M7050 nicht zu finden sind.

    Janome M750
    Janome M7050

    Unter der Nadel befindet sich eine große Stichplatte mit Nahtführungen und einer durchsichtigen Abdeckung für die Einsteckspule sowie einem integrierten Zubehörkoffer. Die Drop-Feed-Steuerung befindet sich hinter dem Arm. Sowohl die M7050 als auch die M7200 verfügen über einen Verlängerungstisch, der bei abgenommenem Zubehörkoffer an der Maschine befestigt werden kann.

    Hierbei ist zu beachten, dass die Drop-Feed-Steuerung bei angebrachtem Zubehörkoffer zugänglich ist, bei angebrachtem Anschiebetisch jedoch nicht so einfach.

    Außerdem gibt es eine integrierte Stichauswahlhilfe, die hinter den Maschinenkopf geklappt werden kann, wenn die Maschine im Standard-Hardcover aufbewahrt oder transportiert werden muss. Dies ist ein großer Vorteil, da das Risiko, die Stichauswahlhilfe zu verlieren, erheblich reduziert wird, da sie nicht entfernt werden muss, wenn sie nicht verwendet wird.

    Welche Alternativen gibt es für Janome M7050?

    Wie bereits in diesem Testbericht erwähnt, wird der Janome M7050 nicht mehr produziert. Hier sind einige Alternativen, die wir empfehlen.

    Singer Promise 1409 Mechanische Nähmaschine
    3.1

    Die Singer Promise 1409 ist eine Singer-Nähmaschine der Einstiegsklasse. Die Maschine ist sehr leicht und daher leicht zu transportieren. Die 1409 wird mit umfangreichem Zubehör geliefert, darunter einer Stopfplatte, die das Freihandnähen ermöglicht. Es verfügt über 9 Stichoptionen (6 Nutzstiche, 2 Zierstiche und 1 Vierstufen-Knopfloch). Es verfügt über einen Freiarm, eine einstellbare Stichbreite und -länge sowie einen übergroßen Rückwärtsstichknopf.

    Angebot ansehen Bei Amazon kaufen
    EverSewn Sparrow 15 Mechanische Nähmaschine
    4,0
    $179,99 €

    Der EverSewn Sparrow 15 ist eine zuverlässige Wahl für Anfänger und kreative Köpfe, die einen effizienten und dennoch preisgünstigen Nähbegleiter suchen. Diese elektrische Maschine im modernen blau-weißen Design bietet 32 Stichmuster, darunter 15 Nutzstiche und 12 Zierstiche. Es ist ideal für Kinder und Nähanfänger und verfügt über benutzerfreundliche Funktionen wie einen manuellen Fadenabschneider und eine maximale Stichbreite von 5 mm. Die robuste Bauweise, der automatische Nadeleinfädler und das mitgelieferte Zubehör machen den Sparrow 15 zu einer praktischen Lösung für Nähbegeisterte der Einstiegsklasse. Der Sparrow 15 richtet sich an Anfänger und Kinder und bietet mit modernem Design und funktionalen Features einen einfachen Einstieg in die Welt des Nähens.

    Angebot ansehen Bei Amazon kaufen
    01/17/2025 04:01 pm GMT
    Elnita EM16 Mechanische Nähmaschine
    4.2
    $249.00

    Die mechanische Nähmaschine Elnita EM16 ist eine zuverlässige und langlebige Maschine, die sich perfekt für Anfänger und diejenigen eignet, die einen einfacheren Nähansatz bevorzugen. Mit 16 integrierten Stichen, darunter Gerad-, Zickzack- und Zierstiche, bietet diese Maschine eine Reihe von Optionen für grundlegende Nähaufgaben. Die EM16 verfügt außerdem über ein Frontlade-Spulensystem, das das Laden und Ersetzen der Spule erleichtert, sowie über einen Freiarm zum Nähen von Manschetten, Kragen und anderen schwer zugänglichen Stellen. Die Maschine ist leicht und tragbar, sodass sie leicht zu transportieren und zu lagern ist. Der EM16 wird außerdem mit einer Reihe von Zubehörteilen geliefert, darunter ein Hardcover, vier Nähfüße und ein Nahttrenner, damit Sie jedes Nähprojekt problemlos bewältigen können. Mit ihrem einfachen und unkomplizierten Design ist die mechanische Nähmaschine Elnita EM16 die perfekte Wahl für alle, die eine zuverlässige und einfach zu bedienende Maschine für grundlegende Nähaufgaben suchen.

    Angebot ansehen Bei Amazon kaufen
    01/17/2025 06:33 pm GMT

    Welche Funktionen bietet der Janome M7050?

    • Horizontaler Drehhaken
    • 50 integrierte Stiche
      • 3 einstufige Knopflöcher
    • Manuelle Spannungsregelung
    • An Bord Nadeleinfädler
    • Nadel oben/unten [unten als Standardeinstellung]
    • 7-teiliger Transporteur
    • Freier Arm
    • Drop-Feed
    • Start-/Stopp-Taste
    • Knopf für den Feststellstich
    • Automatischer Fadenschneider
    • Einfache Rückwärtstaste
    • Extra hoher Nähfußhub
    • Hintergrundbeleuchteter LCD-Bildschirm
    50 integrierte Stiche
    50 integrierte Stiche

    Arbeiten am Janome M7050

    Die numerische Einfädelanleitung ist möglicherweise die benutzerfreundlichste Einfädelanleitung, die es gibt Nähmaschine. Das Aufwickeln und sichere Einsetzen der Spule ist recht einfach, sofern der Benutzer die integrierten Anleitungen befolgt.

    Nachdem die Janome M7050 eingefädelt ist und die Spule sicher sitzt, müssen Sie nur noch den gewünschten Stich auswählen und nähen. Im Gegensatz zum M7200 ist es nicht erforderlich, die Schritte zur Identifizierung und Auswahl eines Modells durchzuführen. Mit nur 50 zur Auswahl stehenden Nutz- und Zierstichen ist die M7050 noch unkomplizierter und benutzerfreundlicher als ihr Gegenstück mit 200 Stichoptionen.

    Die gute Nachricht ist, dass der Janome M7050 zwar über weniger Standardfunktionen verfügt, aber genauso robust und solide gebaut ist wie der M7200. Während dieser Rezension habe ich mehrere der verfügbaren Stiche getestet und war erfreut festzustellen, dass jeder Stich perfekt geformt, gleichmäßig und sicher war. Selbst bei höchster Geschwindigkeitseinstellung gibt es beim Nähen nahezu keine Geräusche und keinerlei Vibrationen.

    Welche Stoffe eignen sich für den Janome M7050?

    Stoffe, die funktionierenStoffe, die nicht funktionieren
    Naturfasern/Baumwolle-Leinen-Wolle
    Feine Stoffe/Seide-Satin-Taft/Samt
    Synthetische Stoffe/Mischungen aus Viskose und Polyester
    Strick (nur mittelschwer bis schwer)
    Leder und Wildleder
    Fell
    Reptilienhaut
    Canvas/Twill
    Kunststoff/Gummi
    Extra dicke Stoffe oder mehrere Lagen
    Polster

    Welches Zubehör ist im Lieferumfang des Janome M7050 enthalten?

    Standardzubehör:

    • 8 Aufsteckbar Nähfüße
    • ¼ Zoll Nahtfuß
    • Automatischer Knopflochfuß
    • Blindsaum
    • Gleichmäßiger Futterfuß
    • Overedge-Fuß
    • Satinstichfuß
    • Zick-Zack-Fuß
    • Reißverschlussfuß
    M7050-Zubehör
    M7050-Zubehör

    Optionales Zubehör:

    • 3-Wege-Kordelfuß
    • Applikationsfuß
    • Perlenfuß-Set
    • Binders Fuß
    • Blindsaumfuß
    • Geschlossener Stopffuß
    • Verdeckter Reißverschlussfuß
    • Umwandelbarer, gleichmäßiger Transportfuß
    • Umwandelbares Freihand-Quiltfußset
    • Offener Stopffuß
    • Verzichten Sie auf den Quiltfuß
    • Kantenführungsfuß
    • Freihand-Quiltfuß mit niedrigem Schaft
    • Fransen am Fuß
    • Fuß sammeln
    • Offener Satinstichfuß
    • Overedge-Fuß
    • Biesenfuß
    • Paspelfuß
    • Fuß mit Rollsaum
    • Rollfuß
    • Gerader Drehfuß
    • Satinstichfuß mit offener Spitze
    • Verschiebbarer Knopflochfuß
    • Offener Stopffuß [niedriger Schaft]
    • Ultraglide-Fuß
    • Reißverschlussfuß [anschraubbar]
    • Geradstichfuß
    • Randführungsfuß
    • Knopfannähfuß
    • Knopflochfuß
    • Band-/Paillettenfuß
    • Spulenhalter zum Freihandquilten
    • Spulen
    • Knopfloch-Stabilisierungsplatte
    • Rundnähaufsatz
    • Extra großer Fußregler
    • Blumen-Stickaufsatz
    • Free Motion Quilting mit niedrigem Schaft
    • Hemmers Füße gesetzt
    • Horizontaler Spulenhalter
    • Nadeleinfädler
    • Nadeln
    • Offene Spitze mit Steppführung
    • Nadelkissen
    • Biesen-Kordelführung
    • Quiltaufsatz Bausatz
    • Quiltanleitung
    • Fertige Trainingspanels von Patternjam zum Quilten
    • Anleitung zum Nähen von Bändern
    • Rüschen
    • 9-teiliges Scherenset
    • Nahttrenner
    • Gleitführungsfuß – 7-mm-Modelle
    • Spulenständer
    • Geradstich-Stichplatte

    Wie pflegt man den Janome M7050?

    WartungstätigkeitenNach jedem GebrauchMonatlichEinmal im JahrWie benötigt
    Rennhaken und Futterhunde reinigenNEINJaJaNEIN
    Wischen Sie den Kopf mit einem weichen, trockenen Tuch abJaJaJaNEIN
    Wischen Sie den Kopf mit einem weichen, feuchten Tuch abJaJaJaNEIN
    SchmierenJaJaJaJa
    Service durch einen Nähmaschinen-ReparaturprofiJaJaNEINJa

    Zusammenfassung: Janome M7050 Testbericht

    Obwohl der Janome M7050 dem M7200 sehr ähnlich ist, sind die Unterschiede so groß, dass ich die Verwendung dieses Geräts Kindern in der Grundschule durchaus empfehlen kann. Ich habe diese Empfehlung für die M7200 aufgrund des bloßen Schritts, den Modus zu identifizieren und auszuwählen, bevor ich eine Stichauswahl vornehme, zurückgehalten.

    Dieser eine zusätzliche Schritt reicht meiner Meinung nach aus, um ein jüngeres Kind oder sogar einen Erwachsenen zu frustrieren, der möglicherweise eingeschüchtert ist, weil er daran denken muss, eine Reihe unnötiger Schritte zu befolgen, um eine grundlegende Aufgabe zu erledigen.

    Janome M7050
    Janome M7050

    Wie der Janome M7200 ist auch der M7050 recht erschwinglich. Tatsächlich glaube ich, dass es sich mit einem UVP von nur $799 um die kostengünstigste brandneue Näh- und Quiltmaschine handelt, die ich bei einem autorisierten Janome-Händler zum Verkauf gesehen habe. Die Tatsache, dass es so gut gebaut ist, ist ein Vorteil.

    Obwohl ich von der Platzierung der Drop-Feed-Steuerung nicht begeistert bin, bin ich bereit zuzugeben, dass die Platzierung hinter dem Arbeitsbereich unter allen Umständen ein kluger Schachzug ist. Da das Zubehörgehäuse nur an der Vorderseite montiert ist, ist die Tropfenvorschubsteuerung durch einen Griff hinter die Nadel zugänglich. Wenn jedoch der Anschiebetisch im Einsatz ist, ist es weitaus schwieriger, an diesen Hebel heranzukommen.

    Die Janome M7050 ist eine ideale Wahl für fast jeden Nähschüler, der mindestens sechs oder sieben Jahre alt ist. Ein Kind im Alter von sechs Jahren könnte unter der strengen Aufsicht eines Erwachsenen leicht lernen, die Bedienung des M7050 zu beherrschen. Mit dieser unkomplizierten und benutzerfreundlichen Nähmaschine wird es einem älteren Schüler sehr leicht fallen, die Grundlagen der Nähmaschinenbedienung zu erlernen.

    Mit einem Gewicht von etwas mehr als 14 Pfund eignet sich die Janome M7050 perfekt zum Mitnehmen in den Nähkurs. Es kann ein ausgezeichneter Reisebegleiter für alle sein, die ihr Hobby gerne in den Urlaub oder für einen längeren Aufenthalt mit Freunden oder der Familie mitnehmen.

    Während die Janome M7200 mehr Standardfunktionen und Stichoptionen bietet, gibt es definitiv einen Platz für die M7050. Abhängig von den spezifischen Nähinteressen des Benutzers und seinen Aussichten für zukünftige Nähprojekte könnte die M7050 perfekt für den fortgeschrittenen Heimnäher geeignet sein, der nicht viele Stichoptionen und einen Stichspeicher benötigt.

    In Wirklichkeit ist die Janome M7050 nichts anderes als eine einfache Nähmaschine … eine, die ihre Arbeit erledigt und sie gut macht. Sie ist nicht nur ein robustes, gut gebautes Arbeitstier, sie ist auch flüsterleise und läuft reibungslos, selbst beim Nähen mit der höchsten Geschwindigkeitseinstellung.

    Robust gebaut
    Robust gebaut

    Eine Sache, die mir in der Bedienungsanleitung der M7200 und der M7050 aufgefallen ist, ist ein Abschnitt, der dem Benutzer hilft, „deformierte“ Stiche zu korrigieren. Dem Benutzer wird empfohlen, den Schraubendreher zum Einstellen einer Schraube zu verwenden, die sich unter dem Zubehörgehäuse befindet. Obwohl ich bei diesem Test keine Probleme mit der Stichbildung festgestellt habe, war ich angenehm überrascht, dass der Hersteller proaktiv auf Probleme reagiert, die auftreten können, wenn die Maschine in einer echten Heim-Nähsituation ist.

    Wenn man bedenkt, dass fast alle Nähmaschinen einwandfrei funktionieren, wenn sie zum ersten Mal zu Hause in Betrieb genommen werden, halte ich es für eine gute Sache, dass die Leute bei Janome im Voraus Schritte unternehmen, um den Benutzern zu helfen, wenn Probleme auftreten. Viel zu oft bringen Hersteller Produkte auf den Markt, die sich potenzieller Leistungsmängel bewusst sind, ohne zu versuchen, Maßnahmen zu ergreifen, um dem Endbenutzer zu helfen, falls ein Problem auftritt.

    Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen Nähmaschine sind, die nicht über viele unwesentliche Schnickschnack verfügt, für sich selbst oder zum Verschenken, könnte die Janome M7050 die Lösung sein, nach der Sie suchen. Bevor Sie eine endgültige Kaufentscheidung für eine Maschine treffen, sollten Sie sich einen Nachmittag Zeit nehmen, um einen autorisierten Janome-Händler in Ihrer Nähe aufzusuchen.

    Fordern Sie eine Vorführung des Janome M7200 und des M7050 an. Vergleichen Sie die beiden Maschinen nebeneinander und überzeugen Sie sich selbst, ob eine dieser leichten, erschwinglichen Maschinen Ihren persönlichen Nähbedürfnissen entspricht.

    Janome M7050 Testbericht

    Vernelle von SewingInsight.com

    Preis
    Verfügbarkeit
    Benutzerfreundlichkeit
    Merkmale
    Ausgabe

    Zusammenfassung

    Die Janome M7050 ist eine Nähmaschine, die eine große Auswahl an Funktionen bietet und daher sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Näher eine gute Option ist. Es verfügt über 180 integrierte Stiche, darunter einfache Nutzstiche, Zierstiche und Quiltstiche. Die Maschine verfügt außerdem über eine Reihe von Funktionen, die die Bedienung erleichtern, wie z. B. einen Nadeleinfädler, eine Toplader-Spule und einen Freiarm. Die Janome M7050 bietet auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, was sie zu einer großartigen Option für alle macht, die eine Maschine mit vielen Funktionen suchen, ohne ihr Budget zu sprengen.

    4.4

    Empfohlene Beiträge


    Wenn Sie ein fortgeschrittener Näher sind, schauen Sie sich unsere an beste Nähmaschinen, beste Nähbücher Und beste Nähzeitschriften Beiträge und wenn Sie auf der Suche nach einem sind mechanischSchwerlast, Quilten oder IndustrienähmaschineSchauen Sie sich einige unserer tollen Artikel an. Wenn Sie ein Nähanfänger sind, sehen Sie sich unsere an Die besten Nähbücher für Anfänger, beste Nähmaschinen für Anfänger Und beste Nähmaschinen unter $200 um loszulegen.

    Für markenbezogene Artikel klicken Sie hier Beste Bernette | Bestes Bernina | Bestes Brother | Beste Husqvarna Viking | Bestes Janome | Bestes Juki | Bestes Singer |

    Das beste Zubehör finden Sie hier Beste Stühle | Beste Tische | Bestes Transparentpapier | Beste Maschinenöle | Beste Scheren und Scheren | Beste Nähfüße | Beste Nadeln | Beste Nähsets |

    Viel Spaß beim Nähen.


    Laden Sie das kostenlose Näh-E-Book herunter

    Ähnliche Beiträge

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * Markieren

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    7 Kommentare

    1. Hallo! Vielen Dank für Ihre Bewertung. Sehr hilfreich. Ich habe versucht, die maximale Stichgeschwindigkeit für diese Maschine herauszufinden, konnte diese Information jedoch nicht finden. Weißt du es zufällig? Danke schön.

    2. Ich wünschte, Sie hätten eine Rezension für den AMH M100 geschrieben. Ich kann nirgendwo einen finden. Ich habe es für meine Mutter gekauft, bin mir aber nicht sicher, ob es eine gute Maschine oder überhaupt ein guter Kauf ist. Ich wollte ihr eine schöne Maschine besorgen, da wir unser ganzes Leben lang auf unser Budget geachtet haben. Sie ist gerade mit 84 Jahren in den Ruhestand gegangen. Sie näht seit 78 Jahren. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Maschine zurückgeben soll, sie hat sie seit Weihnachten und hat sie noch nicht geöffnet, sie ist jetzt der 2. Januar, ich habe bis zum 4. Januar Zeit, sie gegen eine volle Rückerstattung zurückzugeben. So verwirrt.

    3. Vielen Dank für Ihre Bewertung! Ich ging zum Händler, um den HD3000 auszuprobieren, und probierte schließlich auch den 7050 aus. Ich fand die Qualität bei beiden großartig! Kann jemand etwas zur Robustheit des 7050 sagen? Mir gefällt die Idee einer Hochleistungsmaschine, die lange hält, aber ich nähe wirklich nicht oft schwere Stoffe. Normalerweise nähe ich Strickwaren oder glatte Stoffe.

      Vielen Dank für jeden Rat!

    4. Ich bin ein wenig verwirrt über Ihre blauen Kreuze und roten Häkchen. Was meinen sie? Insbesondere versuche ich herauszufinden, ob diese Maschine gut mit Vinyl und dickerem Material zurechtkommt.

    5. Zunächst einmal vielen Dank für diese umfassende Bewertung. Ehrlich gesagt muss ich sagen, dass es für mich verwirrend ist, dass alle Maschinen eine so geringe Abweichung bei der Wertung aufweisen. Was ist denn der Sinn? Der Referenzwert der Zahlen wird dabei bis zur Nichtexistenz verwässert.