Offenlegung des Partners: SewingInsight.com ist Teilnehmer des Ebay Partner Network und des Amazon Services LLC Associates Program. Durch die Verlinkung auf Produkte bei Ebay und Amazon verdienen wir eine kleine Werbegebühr. Für Sie als Leser erhöht sich dadurch nicht der Preis, Sie unterstützen aber unser kleines Unternehmen.
Husqvarna Viking Huskylock 936 Testbericht (Update 2023)
Anmerkung der Redaktion: Dieser Testbericht zum Husqvarna Viking Huskylock 936 wurde 2012 verfasst und 2023 aktualisiert. Wir haben weitere Husqvarna-Produkte und Alternativen hinzugefügt, wie z. B. Janome CoverPro 1000CPX, Singer S0230 und das Brother 2340 CV, das Sie auch interessieren könnte.
Der Besitzer eines unserer Lieblings-Nähmaschinen-Reparatur- und Verkaufsgeschäfte hat uns eingeladen, die Husqvarna Viking Huskylock 936 zu testen, weil sie eingetauscht wurde, als sie noch brandneu war. Die Frau, die dieses Gerät ursprünglich gekauft hat, sagte, sie habe es wegen all der Funktionen gekauft. In gewisser Weise veranlassten dieselben Funktionen sie dazu, das Gerät gegen eine Sergermaschine einzutauschen, die einfacher zu bedienen ist.
Huskylock 936 - Übersicht
Die Husqvarna Viking Huskylock 936 ist eine beeindruckend aussehende, aber komplizierte Maschine. Da sie von Viking nicht mehr hergestellt wird, empfehlen wir Ihnen, sich nach neueren, besseren Alternativen anderer Marken umzusehen.
Aber wenn Sie auf dem Gebrauchtmarkt ein gutes Angebot bekommen, können Sie sich an den 16 vorprogrammierten Stichen und dem funktionalen LCD-Bildschirm dieser klassischen Overlockmaschine erfreuen.
Auf einen Blick

Wenn Sie sich diese Overlockmaschine zum ersten Mal ansehen, werden Sie von der tollen Optik beeindruckt sein. Das tolle Aussehen, die 16 vorprogrammierten Stiche und der funktionale LCD-Bildschirm sind jedoch so ziemlich das Einzige, was an dieser komplizierten Maschine gefällt.

Merkmale
Der Viking Huskylock 936 verfügt über jede Menge toller Funktionen, die jeder Hauskanalisationssammler gerne hätte. Sie enthalten ein Lehrvideo – was, wie sich herausstellte, möglicherweise die wertvollste Funktion von allen ist. Zu den weiteren, traditionelleren Näh-/Overlockfunktionen gehören:
- Elektronische Geschwindigkeitsregelung
- Ein freier Arm, was bei Sergern etwas ungewöhnlich ist
- 16 vorprogrammierte Stiche
- Automatischer Differentialvorschub
- Ein LCD-Display, das für den Betrieb in 14 verschiedenen Sprachen programmiert ist
Allein aufgrund dieser Eigenschaften könnten nur wenige Leute, die wirklich Spaß am Nähen haben, der Versuchung widerstehen, diese Overlockmaschine zu kaufen. Wenn man dann bedenkt, dass der Huskylock 936 auch über zwei Bordlichter verfügt; Mit automatischer Stichlängeneinstellung und eingebautem Fadenabschneider ist es kein Wunder, dass der Erstbesitzer diese Maschine gekauft hat.
Arbeiten am Husqvarna Viking Huskylock 936
Das Einfädeln der Huskylock 936 ist eine größere Herausforderung als bei jeder anderen Nähmaschine oder Overlockmaschine, die dieser Rezensent jemals kennengelernt hat. Sogar der Besitzer einer Nähmaschinen-Reparatur-/Verkaufswerkstatt war mit dem Einfädelprozess für diese Maschine vor eine Herausforderung gestellt. Die farblich gekennzeichnete Einfädelführung an der Greifertür ist völlig nutzlos.

Wir haben uns das Anleitungsvideo angesehen und die Anleitung zum Einfädeln gelesen, die sich als weitaus hilfreicher erwiesen hat. Es wurde schnell klar, dass jemand, der den Einfädelprozess verstehen und beherrschen konnte, wahrscheinlich mit dem Nähen auf dieser Maschine vertraut sein würde. Für den Husqvarna Viking Huskylock 936 gibt es sechs völlig unterschiedliche Einfädelverfahren: Kettenstich; 5-Faden-Sicherheitsstich; 4-Faden-Overlock; breiter 3-Faden-Overlock; Dreifach-Coverstich; und 2-fädiger schmaler Rand. Der Einfädelvorgang ist so kompliziert, dass der Hersteller auf seiner Website sogar Videodemonstrationen zu jedem Einfädelvorgang anbietet. An dem Tag, als wir beschlossen, online nicht nach dem animierten Video zu suchen, hatten wir große Schwierigkeiten, es über den Suchlink auf der Husqvarna Viking-Website zu finden. Wir sind schließlich zum Link mit der Anleitung gelangt, indem wir die Maschine nach Hersteller und Modellnummer gegoogelt haben. Wir haben uns entschieden, für diese Rezension drei bzw. vier verschiedene Thread-Optionen zu verwenden. Wir haben uns dafür entschieden, auf jeder Spindel unterschiedliche Garnfarben zu verwenden, um den komplizierten Prozess des Einfädelns so einfach wie möglich zu gestalten. Nachdem die Einfädelherausforderung gemeistert war, bestand die nächste Hürde darin, die Spannung einzustellen. Als wir die Stichoptionen änderten und die Maschine neu einfädelten, stellten wir fest, dass das Einstellen der Spannung kein Kinderspiel war. Es dauerte mehr als ein paar Versuche, für einige Stichoptionen die richtige Spannungseinstellung zu finden.

Nachdem wir das unter Kontrolle hatten, verlief das Nähen mit der Husqvarna Viking Huskylock 936 etwa durchschnittlich. Trotz all der Arbeit, die nötig war, um tatsächlich nähen zu können, war die Stichqualität etwas enttäuschend. Wir haben den Vierfaden-Overlockstich vor allem deshalb ausprobiert, weil er in vielen Bekleidungsfabriken zu den Hauptstichen gehört. Die Nähte waren sauber und gut geformt. Als wir jedoch den 3-Faden-Overlock-Stich ausprobierten, waren die Stiche ungleichmäßig und locker – selbst nach vielen Versuchen, die Spannung anzupassen. Zweifellos lag das Problem bei der Spannungseinstellung, aber nach zahlreichen Versuchen gaben wir schließlich auf.
Das Ironischste an der ganzen Situation ist die Tatsache, dass wir die gleichen Spannungseinstellungen für zwei andere Stichoptionen verwendet haben und es gut funktioniert hat. Es gab keinen ersichtlichen Grund, warum sie nicht mit dem Overlockstich arbeiten sollten. Der Husqvarna Viking Huskyock näht mit bemerkenswerter Geschwindigkeit – etwa 1.000 Stiche pro Minute. Dank der integrierten Beleuchtung ist die Arbeit an den kompliziertesten Projekten gut sichtbar und der Freiarm erleichtert die Arbeit mit den kleinsten Gegenständen, einschließlich Manschetten und Kragen.
Die Fadenabschneider und der Abfallkorb sind ideal platziert, sodass das Nähen sauber und einfach ist. Die Schraubendreher sind unverzichtbar, nicht nur zum Entfernen und Einsetzen der Nadeln, sondern auch zum Wechseln der Stichplatten und für einige der routinemäßigen Wartungsarbeiten. Für größere Wartungsarbeiten empfiehlt der Hersteller jedoch, die Huskylock 936 zu einem autorisierten Reparaturfachmann zu bringen. Angesichts all der Herausforderungen, die wir beim Einrichten und Verwenden dieser Maschine erlebt haben, empfehlen wir den Besitzern dieser Maschine dringend, sie mindestens einmal im Jahr zu autorisierten Service- und Reparaturfachleuten zu bringen, unabhängig davon, ob sie auf Probleme stoßen oder der Meinung sind, dass sie gewartet werden muss oder nicht.
Huskylock 936: Stoffe
Stoffe, die funktionieren | Stoffe, die nicht funktionieren |
---|---|
Naturfasern/Baumwolle-Leinen-Wolle Feine Stoffe/Seide-Satin-Taft/Samt Strick Synthetische Stoffe/Mischungen aus Viskose und Polyester Polster Extra dicke Stoffe oder mehrere Lagen Canvas/Twill |
Alternativen zum HuskyLock 936
Der Janome CoverPro 1000CPX, Singer S0230 und das Brother 2340 CV sind großartige Alternativen zum Husqvarna Viking Huskylock 936. Sie sind preisgünstiger, verfügen über fantastische Funktionen und werden von ihren jeweiligen Unternehmen umfassend unterstützt.
Mit dem Seam Tightening System (STS) der Janome, das den Durchhang des Greiferfadens für flache, feste und langlebige Stiche reduziert, sorgt diese Coverstichmaschine für sicherere Nähte. Darüber hinaus verfügt diese Maschine über ein Freiarmdesign, das die Handhabung Ihrer Kleidung erleichtert. Bewältigen Sie schwer zugängliche Bereiche wie Hosenbund, Ärmel und Manschetten schnell und mühelos.
Mit dem an der Vorderseite der Maschine angebrachten, gut lesbaren Stichetikett können Sie schnell und einfach den gewünschten Stich finden. Eine farbige Referenztabelle auf dem Aufkleber ermöglicht es Ihnen, Anpassungen für einen engeren oder weicheren Stich vorzunehmen, ohne die Bedienungsanleitung zu Rate ziehen zu müssen. Neben den verschiedenen Stichen werden auch die Spannungseinstellungen für feste und lockere Nähte angezeigt. Darüber hinaus zeigt die Maschine eine farbcodierte Einfädeltabelle an, die das Einfädeln vereinfacht.
Beim Einsatz des Pro CPX1000 haben Sie die Wahl, mit einer, zwei oder drei Nadeln zu arbeiten. Eine normale Stichbreite von 6 mm kann in eine winzige Fadenbreite von 3 mm geändert werden. Zusätzlich kann die Stichlänge von 1 mm auf 4 mm geändert werden. Die Maschine verfügt außerdem über eine Spannungsfreigabevorrichtung und das Differentialvorschubverhältnis variiert zwischen 0,5 und 2,25.
- Großer Nähraum
- Plenty of options for stitches
- Quick sewing speed (1300SPM)
- Might skip stitches at times
Lesen Sie die Einzelheiten Testbericht zum Janome Cover Pro 1000CPX hier
Wie bei „Making The Cut“ vorgestellt, verändert der Serger Singer S0230 das Nähen mit seinen zeitsparenden Funktionen. Naht und Nahtfinish werden mühelos kombiniert und gleichzeitig zugeschnitten, wodurch Ihre Projekte rationalisiert werden. Mit der Flexibilität der Verwendung von 2, 3 oder 4 Fäden und einem farbcodierten Einfädelsystem ist diese Overlockmaschine für verschiedene Stichkombinationen geeignet. Der Differenzialtransport sorgt für reibungsloses Nähen auf dehnbaren Stoffen ohne Verformung, während der integrierte Freiarm das präzise Arbeiten an kleinen Ärmeln und Manschetten erleichtert. Mit einer Leistung von 1.300 Stichen pro Minute sorgt die Overlockmaschine S0230 für professionelle Ergebnisse und ist damit die ideale Wahl für Kleidungsstücke, Kinderbekleidung und mehr.
- 2-, 3- oder 4-Gewindefähigkeit
- Einfach zu benutzen
- Akzeptabler Preis
- Sehr hohe Nähgeschwindigkeit
- Sehr langlebig
- Der Nadelwechsel ist eine Herausforderung
- Einige Benutzer haben beim Säumen Probleme
- Problematische Klinge
Zubehör
Der Husqvarna Viking Huskylock 936 wird mit folgendem Standardzubehör geliefert:
- Staubschutzhülle aus Stoff
- Fünf Spindelkappen
- Bedienungsanleitung
- Lehrvideoband
- Ein separates Buch, in dem alle verschiedenen Einfädeloptionen detailliert beschrieben werden
- Netze mit fünf Maschenfäden
- Drei aufsteckbare Nähfüße
- Zusätzliche Stichplatte
- Schraubendreher, Ölspender
- Fusselbürste
- Zusätzliche Nadeln
- Pinzette

Die Maschine ist nur mit vier Gewindespindeln ausgestattet, zum Zubehör gehört jedoch ein Adapter zur Aufnahme des fünften Gewindes. Es enthält auch Erweiterungen, um den Freiarm in einen Arbeitstisch umzuwandeln.
Wartung
Wartungstätigkeiten | Nach jedem Gebrauch | Monatlich | Einmal im Jahr | Wie benötigt |
---|---|---|---|---|
Rennhaken und Futterhunde reinigen | Ja | NEIN | NEIN | NEIN |
Wischen Sie den Kopf mit einem weichen, trockenen Tuch ab | NEIN | NEIN | NEIN | Ja |
Wischen Sie den Kopf mit einem weichen, feuchten Tuch ab | NEIN | NEIN | NEIN | Ja |
Schmieren | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN |
Service durch einen Nähmaschinen-Reparaturprofi | NEIN | NEIN | Ja | NEIN |
Die losen Enden abbinden

Die Husqvarna Viking Huskylock 936 ist nicht nur schwierig zu bedienen, das Einfädeln dieser Maschine ist auch so anspruchsvoll, dass die meisten Leute es aufgeben, es auch nur zu versuchen. Die Tatsache, dass die Frau, die es eingetauscht hat, nicht einmal den versiegelten Plastikbeutel geöffnet hat, in dem die Staubschutzhülle aufbewahrt wurde, zeigt, dass dies wahr ist.
Auch einige andere Komponenten befanden sich noch in versiegelten Beuteln und die Maschine sowie sämtliches Zubehör befanden sich noch in der Originalverpackung und in makellosem Zustand. Die Husqvarna Viking Huskylock 936 ist möglicherweise die Maschine, die das Einfädeln am schwierigsten ist, die wir je gesehen haben, da sie über sechs verschiedene Befehlssätze verfügt, die es zu lernen und zu merken gilt.
Kein Wunder, dass es auf der Website des Herstellers nicht einmal als verfügbares Modell aufgeführt ist. Der Suchlink auf der Webseite funktionierte an dem Tag, an dem wir die Website besuchten und versuchten, Informationen über den 936 zu finden, nicht richtig. Als wir jedoch eine Google-Suche durchführten, landeten wir auf einer Husqvarna Viking-Seite mit allen Einzelheiten
Von dort aus konnten wir einen Link zu einer Reihe animierter Anleitungen zum Einfädeln aller sechs Optionen finden.
Offensichtlich wusste der Hersteller, dass das Einfädeln ein großer Nachteil sein würde. Warum sonst sollten sie dem Einfädeln auf ihrer Website so viel Platz einräumen, wenn jedem Husqvarna Viking Husylock 936 ein Videoband mit Anweisungen und ein separates Buch mit einer vollständigen Anleitung zum Einfädeln beiliegt?
Der Husqvarna Viking Huskylock 936 ist definitiv eine dieser Maschinen, die man entweder liebt oder hasst. Zweifellos gibt es Leute, denen der komplizierte Einfädelprozess keine Herausforderung bereitet und die mit dieser Maschine sehr zufrieden sind.
Schließlich sind noch viele 936 im Einsatz. Wir empfehlen jedoch nicht, dass Menschen mit Problemen wie Arthritis oder Sehbehinderung versuchen, diesen Serger zu verwenden. Wir empfehlen eine so komplizierte Maschine auch nicht für Leute, die nicht viel Erfahrung mit der Arbeit an Overlockmaschinen haben. Sogar einige Heimnäher mit jahrzehntelanger Erfahrung im Nähen und Versäubern benötigen möglicherweise eine Menge praktischer Schulung, bevor sie diese Aufgabe meistern. Wenn Sie über viele Jahre Erfahrung im Nähen und Versäubern verfügen, geschickte Finger haben und sich nicht so schnell von Dingen wie komplizierten, komplizierten Einfädelmanövern einschüchtern lassen, die jedes Mal geändert werden müssen, wenn Sie sich für eine andere Stichoption entscheiden, könnte der Huskylock 936 eine ideale Ergänzung sein in Ihr Nähzimmer.
Wenn Sie hingegen auf der Suche nach einer Overlockmaschine sind, die einfach zu bedienen ist und nicht viel Arbeit erfordert, bevor Sie mit dem eigentlichen Nähen beginnen, dann empfehlen wir Ihnen, sich weiter umzuschauen. Es versteht sich von selbst, dass Personen, die mit dem Nähen und Versäubern noch nicht vertraut sind, nicht versuchen sollten, diese Maschine zu verwenden.
Wenn die erste Overlockmaschine, an der sie arbeiten, die Husqvarna Viking Huskylock 936 ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie die Arbeit an einer Overlockmaschine für viel zu kompliziert halten und nie wieder versuchen, eine Overlockmaschine zu verwenden – und sogar davor zurückschrecken, jemals zu nähen die einfachsten und benutzerfreundlichsten Modelle. Das wäre in der Tat eine große Tragödie, weil ihnen die Freuden entgehen würden, die die Arbeit an einer Overlockmaschine mit sich bringt.
Wir glauben auch nicht, dass fortgeschrittene Näherinnen den Husqvarna Viking Huskylock 936 verwenden sollten. Es ist leicht zu erkennen, wie dieser Serger dazu führen kann, dass Anfänger und fortgeschrittene Näherinnen ihn nicht verwenden möchten.
Das Unternehmen stellt jedoch auch andere Overlockmaschinen her, die für ihr Können und ihre Näh- und Overlockanforderungen möglicherweise besser geeignet sind.
Das ist das Schöne an der ganzen Sache. Unabhängig von Können, persönlichen Vorlieben oder Budget gibt es eine große Auswahl an Nähmaschinen und Overlockmaschinen auf dem Markt. Die richtigen Maschinen zu finden, die nicht nur in Ihr Nähzimmer passen, sondern auch Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihrem Geschmack entsprechen, ist nie eine große Herausforderung.
Andere Viking Maschinen

Husqvarna Viking Emerald 116 Bewertung
There are very few differences between the three machines that make up the Husqvarna/Viking Emerald series. They look alike and have the solid construction and Swedish design and workmanship that the Husqvarna/Viking brand is known for. This basic electronic sewing machine is good for use by beginners of all ages, as well as the home sewer who has been busy making clothing and accessories for many years and is now in the market for a new sewing machine.

Husqvarna Viking Opal Bewertung
Es ist nicht schwer zu verstehen, warum Consumer's Digest der Husqvarna/Viking Opal den Best Buy Award verliehen hat. Egal, ob Sie sich für die preiswerte 650 oder die 670 entscheiden, Sie werden nicht enttäuscht sein. Die Opal ist eine großartige Übergangsmaschine für Leute, die von einer mechanischen Nähmaschine aufsteigen, und hat so ziemlich alles, was Sie von einer teureren computergesteuerten Nähmaschine erwarten würden.

Husqvarna Viking Rose Bewertung
The Viking Rose sewing machine we reviewed was the personal property of a woman who specializes in making home décor items. The 40 decorative stitches available on this machine make embellishing accent pillows, tablecloths and napkins and accent pillows fast and easy. The on board accessories case doubles as an oversized workspace and it all stows away neatly in a unique molded plastic carrying case.
Wenn Sie ein fortgeschrittener Näher sind, schauen Sie sich unsere an beste Nähmaschinen, beste Nähbücher Und beste Nähzeitschriften Beiträge und wenn Sie auf der Suche nach einem sind mechanisch, Schwerlast, Quilten oder IndustrienähmaschineSchauen Sie sich einige unserer tollen Artikel an. Wenn Sie ein Nähanfänger sind, sehen Sie sich unsere an Die besten Nähbücher für Anfänger, beste Nähmaschinen für Anfänger Und beste Nähmaschinen unter $200 um loszulegen.
Für markenbezogene Artikel klicken Sie hier Beste Bernette | Bestes Bernina | Bestes Brother | Beste Husqvarna Viking | Bestes Janome | Bestes Juki | Bestes Singer |
Das beste Zubehör finden Sie hier Beste Stühle | Beste Tische | Bestes Transparentpapier | Beste Maschinenöle | Beste Scheren und Scheren | Beste Nähfüße | Beste Nadeln | Beste Nähsets |
Viel Spaß beim Nähen.
Husqvarna Viking Huskylock 936 Bewertung
Zusammenfassung
Die Husqvarna Viking Huskylock 936 ist eine Overlockmaschine mit vielen Funktionen, aber einer sehr komplizierten Maschine. Das Einfädeln dieser Maschine ist so anspruchsvoll, dass die meisten Menschen es aufgeben, es auch nur zu versuchen. Wir empfehlen Ihnen, andere Alternativen wie Janome zu wählen CoverPro 1000CPX, Singer S0230 und das Brother 2340 CV für Ihre Overlock-Anforderungen.
Wenn Sie ein fortgeschrittener Näher sind, schauen Sie sich unsere an beste Nähmaschinen, beste Nähbücher Und beste Nähzeitschriften Beiträge und wenn Sie auf der Suche nach einem sind mechanisch, Schwerlast, Quilten oder IndustrienähmaschineSchauen Sie sich einige unserer tollen Artikel an. Wenn Sie ein Nähanfänger sind, sehen Sie sich unsere an Die besten Nähbücher für Anfänger, beste Nähmaschinen für Anfänger Und beste Nähmaschinen unter $200 um loszulegen.
Für markenbezogene Artikel klicken Sie hier Beste Bernette | Bestes Bernina | Bestes Brother | Beste Husqvarna Viking | Bestes Janome | Bestes Juki | Bestes Singer |
Das beste Zubehör finden Sie hier Beste Stühle | Beste Tische | Bestes Transparentpapier | Beste Maschinenöle | Beste Scheren und Scheren | Beste Nähfüße | Beste Nadeln | Beste Nähsets |
Viel Spaß beim Nähen.
Wer hat jemals gesagt, dass das Einfädeln einer Serger-Maschine einfach sei? Abbinden lernen!!!!! Ich liebe meinen 936
Vielleicht könnte ich den 936 einfädeln, wenn ich ein Diagramm finde, das groß genug ist, um es zu lesen. Ich habe kein Video dazu bekommen.
Auf YouTube gibt es eine Bedienungsanleitung
Ich habe das Video auf YouTube gepostet. Suchen Sie einfach nach Huskylock 936.
Ich liebe den 936 so sehr, dass ich ZWEI davon habe!! Meiner Meinung nach war es für mich offensichtlich, dass der Händler, der diese Frau verkauft hat, ihr nie Unterricht darin gegeben hat. Schande über sie.
Auch dieser Rezensent war zu negativ.
Ich stimme zu.
Ich würde nicht sagen, dass es schwer war … zeitaufwändig, ja. Ich binde ab. Aber manchmal reißen die Fäden. Daher ist es am besten, wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Maschine einfädeln.
Ich stimme auch zu. Das ist eine tolle Maschine. Besonders gut gefällt mir der Freiarm, etwas seltener als Hühnerzähne, wenn es um Overlockmaschinen geht. Es hat einen schöneren Stich als meine TOL Babylocks, die ich hatte. Mit Ausnahme der Babylock-Sperrmaschinen ist das Einfädeln aller Serger-Maschinen kompliziert.
Sehr negative Bewertung. Der Rezensent hätte zu einem anderen Nähmaschinenhändler gehen und mit jemandem zusammenarbeiten sollen, der sich mit der Maschine auskennt
Hallo Ginger! Ich frage mich, ob Sie das lesen und ob ich Sie so verstehe, aber wenn Sie das lesen, hoffe ich wirklich, dass wir ein bisschen E-Mail schreiben können. Ich habe auch diese Maschine und bin verwirrt, ob ich den Coverstich in einem Teil einfädeln soll.
Ich hatte Erfahrung mit zwei Overlockmaschinen, bevor ich mich für die 936 entschieden habe. Trotz all der verschiedenen Einfädelkombinationen übertrifft sie die Zeit, die ich damit verschwendete, an jeder Fadenspannung herumzufummeln, wenn ich ein Kleidungsstück wechselte. Auf eine Overlockmaschine mit der automatischen Spannungseinstellung der 936 würde ich nicht verzichten. Das war mein #1-Kaufgrund. Wenn Sie arbeiten und nur wenig Zeit für Nähprojekte haben, ist diese eine Option ein Glücksfall.
Es ist mir egal, welche Overlockmaschine Sie kaufen, Sie müssen Ausdauer haben, wenn Sie lernen, Ihre Maschine einzufädeln. Dies sind keine Nähmaschinen und es braucht viel mehr Anmut und Finesse, um es zu lernen. Die Lernkurve ist bei einer Overlockmaschine viel steiler und DAS ist es, was neue Overlock-Käufer wissen müssen.
Yahoo! hat eine 936-Gruppe. Treten Sie ihr bei, wenn Sie Hilfe mit diesem Computer benötigen.
Ich schaffe es nicht, die 936 für die 5-Faden-Overlock richtig einzufädeln. Bitte helfen Sie mir.
Ich habe den Coverstich (CS) bei meinem 936 seit März 2010 nicht mehr in einem Versäuberungskurs eines Händlers verwendet. Ich habe eine eigenständige CS (Janome 1000CP) gekauft, weil ich viele Strickwaren nähe.
Eines der Dinge, die beim Einfädeln der 936 für CS entscheidend sind, sind die beiden Laschen an der Nadelstange. Direkt über den ABE-Nadelhaltern befinden sich linke und rechte Laschen. Sie müssen darauf achten, den linken Nadelfaden hinter die linke Lasche zu legen und dasselbe gilt für den rechten.
Schauen Sie sich die Yahoo-Benutzergruppe für dieses Gerät an. http://groups.yahoo.com/group/Viking936users/. Mitbenutzer gehören zu dieser Gruppe und können helfen, die Probleme zu lösen, die bei der Verwendung dieses Geräts auftreten. Es gibt Links zu Einfädeltabellen, von denen die meisten sagen, dass sie sehr hilfreich sind. Wenn Sie sich für den Beitritt entscheiden, geben Sie eine detaillierte Beschreibung des Problems, das Sie haben, einschließlich der Art der Nadeln, die Sie verwenden, der Art des Stoffes, den Sie an CS senden möchten, und alle anderen relevanten Informationen, die allen bei der Lösung Ihrer Einfädelprobleme helfen könnten.
Judy
Vielen Dank, Judy, ich bin gerade beigetreten. Ich habe meine Overlockmaschine nicht benutzt, seit ich sie in den letzten zwei Wochen in Betrieb genommen habe. Vor einigen Jahren war es kostenlos im Lieferumfang meiner Nähmaschine enthalten, und aufgrund einer Familientragödie habe ich bisher keines davon benutzt. Ich nähe viel Kleidung und möchte unbedingt herausfinden, wie man einen 5-Faden-Overlock einfädelt. Für die meisten anderen Stiche kann ich den Faden einfädeln. Den Rollsaum und ein paar andere habe ich noch nicht ausprobiert. Ich freue mich über jede Hilfe, Tipps und Ratschläge. Nochmals vielen Dank, Amy
Tatsächlich kann die Spannung ganz einfach angepasst werden, indem Sie dem Computer den Stich und den Stoff mitteilen, den Sie verwenden möchten. Anschließend wird Ihnen die Spannungseinstellung angezeigt.
Ich habe festgestellt, dass alle Serger ohne automatisches Einfädeln zunächst eine Herausforderung darstellen. Aber ich habe mich immer an meine Maschine und mein Buch gesetzt und das ganze Buch Seite für Seite durchgearbeitet.
Ich habe überhaupt keine Angst vor meinem letzten Einkauf, der in vier bis fünf Tagen hier sein sollte. Tatsächlich bin ich begeistert darüber. Ich bin sehr froh, meine Janome 7034 D Magnolia als Ersatzmaschine beiseite zu legen.
Es ist schwierig, die Spannung dieser Maschine einzustellen, und manchmal brauche ich Stunden, um einen perfekten Stich zu erzielen. Außerdem sollte jeder wissen, dass die Verwendung eines langen Einfädlers, der beispielsweise bei Hancocks erhältlich ist, den Einfädelvorgang erheblich beschleunigt.
Die meisten Coverstichmaschinen müssen anders eingestellt werden, um nur zwei Fäden zu verwenden.
Wie finde ich diese Gruppe? Ich habe ein bisschen Probleme mit meinem 936.
Danke, Jean
Ich habe diese Huskylock 936 gekauft und habe sie seit mehreren Jahren, mit wahrscheinlich weniger als 10 Stunden Näharbeit. Ich habe den ganzen Tag damit verbracht, einen breiten Coverstich auf einem Jeanskleid zu machen. Ich habe die Anweisungen und Bilder befolgt, aber es hat nichts genützt. Ich glaube, ich habe es endlich geschafft, indem ich die Nähte immer wieder neu eingefädelt habe. Ich wünschte, ich hätte dieses Ding nie gekauft, denn es ist ärgerlicher, als es den Platz wert ist, den es einnimmt. Ich würde potenziellen Käufern empfehlen, nicht weit wegzulaufen. Kaufen Sie nie etwas, wenn Sie nicht in der Nähe von jemandem wohnen, der Ihnen hilft.
Carolyn,
Es tut mir leid, dass Sie mit dem Coverstich so große Probleme haben. Sie müssen sich etwas Zeit nehmen, um den kniffligen Fadenweg für diese Funktion zu lernen. Sie können nicht einfach erwarten, dass Sie alles gleich lernen. Overlockmaschinen sind bei weitem nicht so einfach zu bedienen wie Nähmaschinen. Seien Sie geduldig und nehmen Sie sich die nötige Zeit, um es richtig zu machen. Lehnen Sie eine einwandfrei funktionierende Overlockmaschine nicht ab, nur weil Sie beim ersten Versuch Probleme damit hatten. Mein Rat: Lassen Sie die Overlockmaschine ein oder zwei Tage liegen und kommen Sie wieder darauf zurück, wenn Sie sich beruhigt haben. Bei mir funktioniert sie immer.
Hatten Sie beim Kauf Unterricht vom Händler? Es ist eine Traummaschine.
Nadeln wechseln. Die kleine Stellschraube ist herausgefallen, was kann ich tun? Muss ich außerdem immer die D-Nadel einsetzen?
„Ich habe einen 936 in ausgezeichnetem Zustand“, sagt der Mechaniker – vor allem, weil er nicht viel benutzt wurde. Ich habe gearbeitet und es stand ungenutzt da, weil der Greifer Stiche ausließ, nachdem ich es im ersten Jahr gewartet hatte. Kürzlich hat ein qualifizierter, zertifizierter Mechaniker versucht, das Timing einzustellen, was unserer Meinung nach das Problem war, und er hat angerufen und gesagt, dass das Motherboard defekt sei und das Aussetzen verursacht habe. Und Husquavarna stellt das Board nicht mehr her. Also kaufe ich entweder ein anderes und verwende dieses praktisch neue für Ersatzteile oder nehme das Motherboard aus einem anderen Computer und setze es in meinen ein. Aber ich glaube, das könnte riskant sein, weil die gekaufte Maschine möglicherweise ein Board hat, das sofort einsatzbereit ist. Würde mich sehr über Ihren Beitrag freuen. Ich habe für meine Säume eine Coverstichmaschine Janome Coverpro 2000 CPX gekauft und wollte meine Husquavarna für andere Versäuberungen usw. verwenden. Jetzt bin ich sehr frustriert und unzufrieden mit dem Hersteller, weil er keine Teile für die 936 unterstützt. Was würden Sie tun? Helfen!
Ich liebe meinen 936. Ich habe ihn seit fast 10 Jahren und er erfüllt alles, was ich von ihm verlange. Ich hatte in der Vergangenheit schon andere Overlockerer, und es gibt keinen Wettbewerb, der 936 gewinnt zweifellos. Das Einfädeln ist vielleicht nicht so einfach, aber der Komfort, dass Sie Ihre Fadenspannungen nicht selbst herausfinden müssen und das Zwicken eines Stichs einfach ist, ist es wert, sich zusätzliche 60 Sekunden Zeit zu nehmen, um diese Maschine einzufädeln. Außerdem müssen Sie nach dem Einfädeln der Greifer nur noch die neuen Fäden mit den alten verknüpfen und durchziehen.
Es macht mir Spaß, Ihre Rezensionen zu lesen. Mach weiter so.
Ich liebe einfach meinen 936. Er ist der beste meiner drei Serger. Habe auch eine 905 und eine Juki EA605 (es war die erste Overlockmaschine, die man für zu Hause kaufen konnte). Ich wünschte, wir könnten für diese Maschine noch freie Füße bekommen. Ein HusViking-Händler hat mir gesagt, dass der 936 besser ist als die neueren Serger. Ich glaube ihr. Das Einfädeln kann manchmal frustrierend sein, aber das Ergebnis ist wunderschön. Denken Sie daran, es abzubinden!!
Sobald Sie es erhalten haben, sind Sie fertig!
Ich habe keine Erfahrung, aber meine Arbeit am 936 sieht fantastisch aus.
Vielen Dank für alle dann ermutigenden Kommentare. Mein Mann hat meinen 936 von einem Kollegen gekauft, ich habe weder eine formelle Ausbildung noch Kurse absolviert und finde es, gelinde gesagt, etwas überwältigend. Ich habe mich für einen Craftsy-Anfängerkurs für Serger angemeldet, Amy hat drei verschiedene Maschinen vorgeführt, keine davon ist überhaupt wie die 936; Es fiel mir schwer, dem Handbuch auf meinem Schoß zu folgen. Ich bin dankbar zu hören, dass es mir wirklich gefallen wird, wenn ich das Einfädeln erst einmal beherrsche, aber im Moment geht es nur langsam voran. Ich denke, ich muss vielleicht in den sauren Apfel beißen (Faden?!!) und für etwa 936 spezifische Lektionen bezahlen, meine Zeit ist begrenzt, das könnte in der Tat der effizienteste Weg sein. Vielen Dank an alle für eure Kommentare und eure Ermutigung!
Ich frage mich nur, ob Sie Ihren 936 beherrschen, seit Sie Ihren Kommentar gepostet haben, und wenn ja, in welchen Klassen Sie dies getan haben. Ich habe mich auch für Amys Kurs über Craftst angemeldet, und obwohl ich sie liebe, stimme ich Ihnen zu, dass ihre Maschinen funktionell nicht mit der 936 mithalten können.
Maria Helena –
Vielen Dank für Ihren Besuch bei Sewing Insight. Ich habe den Husqvarna/Viking 936 seit dem Schreiben dieser Rezension nicht mehr ausprobiert.
Ich empfehle Ihnen, sich direkt an einen Husqvarna/Viking-Händler zu wenden. Je nachdem, wo Sie Ihren 936 gekauft haben, können Sie die Schulung, die Sie benötigen, möglicherweise kostenlos erhalten. Eine weitere Alternative besteht darin, an einem Kurs Ihres örtlichen Husqvarna/Viking-Händlers teilzunehmen.
Viel Spaß beim Nähen.
Hallo Mary Helen,
Ich habe noch keinen Privatunterricht genommen. Die verdammte Arbeit und die Verpflichtungen der Armee stehen mir immer wieder im Weg. Ich konnte die Kanten einiger Fleecedecken für unsere Kirche versäubern, kein schwieriges Projekt, ich habe einen einfachen Vierfadenstich verwendet. Ich möchte wirklich lernen, meine Maschine optimal zu nutzen. Ein Kommentar, den ich immer wieder gesehen habe, ist, dass man sich für alles andere eine zweite Maschine kaufen sollte, sobald die 936 im Coverstich eingestellt ist. Ich habe noch nicht versucht, den Coverstich einzurichten – ich schätze, das hat mir ein wenig Sorgen bereitet …
Ich hoffe, dass sich die Dinge diesen Sommer etwas beruhigen. Wir haben ein neues Enkelkind auf dem Weg, und wenn ich alle Leckereien, die ich für ihn geplant habe, fertig habe, dürften bald 936 Lektionen folgen.
~tam
Tamie –
Vielen Dank für Ihren Besuch bei Sewing Insight. Möglicherweise möchten Sie Ihren örtlichen Husqvarna/Viking-Händler kontaktieren. Es besteht eine sehr gute Möglichkeit, dass sie Kurse anbieten. Dies ist möglicherweise die beste Quelle, um die Feinheiten des Einfädelns Ihres Huskylock 936 zu erlernen.
Viel Spaß beim Nähen.
Danke, Vernelle, gute Idee, aber der Laden, von dem ich es bekommen habe, verkauft keine Vikings mehr und die anderen beiden Orte, an denen Kurse auf ihnen angeboten werden, sind über eine Stunde entfernt. Aber vielleicht muss ich das trotzdem tun.
Amy, ich bin gerade dabei, einen Nähblog mit dem Namen „Sew Be It“ bei WordPress zu erstellen, und ich werde Videodemonstrationen zur Verwendung der 936, einschließlich Einfädeln und Wartung, geben. Ich sollte in spätestens zwei Wochen ein Video gepostet haben.
Der Viking-Vertreter hier in Las Vegas möchte meine Maschine 8 Wochen lang behalten, nur um Nadeln zu wechseln und Wartungsarbeiten durchzuführen. Ich finde das bei Jo Anne's lächerlich. Kennen Sie noch jemanden, der Viking-Maschinen in Las Vegas, NV, reinigt?
Ich erstelle einen Nähblog und werde ein Video über das Einfädeln der Husky 936 veröffentlichen. Suchen Sie nach Sew Be It und WordPress. Hoffentlich werde ich es in ein paar Wochen veröffentlichen. Der Blog ist noch sehr neu und ich habe noch keine Zugriffe, aber mein Ziel ist es, Menschen auf jede erdenkliche Weise zu helfen. Ich habe bereits viele Informationen, die ich als Seiten in meinem Blog veröffentlichen kann. Neben dem Nähen von Kleidung und dem Quilten gebe ich auch Kurse für beides. Und als Besitzer von über 20 Nähmaschinen, darunter drei Overlock-Nähmaschinen, davon eine Industrienähmaschine, verstehe ich auch die Wartung aller Maschinen vollkommen und bin auf dem besten Weg, eine umfassende Ausbildung in der Maschinenreparatur zu erhalten (abzüglich der Reparatur von Nähmaschinen-Computern).
Vicky, ich werde mich in meinem bald erscheinenden Nähblog „Sew Be It at WordPress“ mit dem Einfädeln und der Maschinenwartung befassen. Ich muss keine meiner über 20 Maschinen zur Reparatur bringen.
Dies ist eine sehr ungenaue Bewertung des 936. Ich liebe meine. Besser als die meisten Serger, die Sie kritisiert haben. Nach dem Lesen dieser Seite bin ich von Ihrer Website und Ihren Bewertungen enttäuscht. Vielleicht wissen Sie nicht, wie man eine Overlockmaschine benutzt?
Ich habe zwei Serger. Mein 936 und ein Babylock. Der Babylock bleibt abgedeckt und ich benutze ihn selten
Ich denke darüber nach, einen Babylock Enlighten als zweiten Serger zu kaufen. Ich bin neugierig, warum Sie Ihre nicht verwenden. Ich habe gehört, dass sie so benutzerfreundlich sind, ist das nicht so?
Hallo, ich liebe einfach meinen 936. Ich habe ihn gerade erst gekauft und verstehe nicht, was Sie mit „binden“ meinen?
@ Kiandy, „Abbinden“ bedeutet, den Faden an der Maschine mit einem neuen Faden zu verknüpfen. Anschließend können Sie mit dem alten Faden den neuen Faden durch das Einfädelmuster ziehen. Dies ist nützlich, wenn Sie Garnfarben oder Garnkonen wechseln.
Endlich eine genaue Rezension. Ich bin ein erfahrener Näher, der auch kommerzielle Nähmaschinen hat, und ich war von der 936 sehr enttäuscht. Ich weiß nicht, ob der Händler Nadeln in der falschen Größe empfiehlt (die Ausrede aller Händler und Mechaniker, die die Maschine gewartet haben). Die Maschine hat beim Nähen im 5-Faden-Modus (Sicherheitsstich) ständig Stiche ausgelassen und hat sich im Laufe der Jahre als unzuverlässig erwiesen. Ich nutze es nur ungern. Die Coverstitch-Funktion ist nutzlos. Das Umrüsten der Maschine dauert 30 Minuten und dann „frisst“ oder zieht sie zu Beginn am Stoff. Es ist ein typisches Beispiel dafür, wie man versucht, viel zu bewirken. Es bringt viel, aber nichts Gutes. Seltsamerweise empfand ich das Einfädeln als mein geringstes Problem. Das Einfädeln war viel einfacher als bei meinem vorherigen Bernina. Sparen Sie Geld und kaufen Sie zwei gebrauchte Gewerbemaschinen zum gleichen oder geringeren Gesamtpreis.
Lesley,
Welche kommerziellen Modelle könnt ihr empfehlen? Danke!
Ich liebe mein Husqvarna/Viking 936. Ich habe es seit 2007 und benutze es täglich. Ich stimme zu, dass es auf den ersten Blick nicht einfach zu bedienen aussieht, aber sobald Sie alle Schritte verstanden haben, werden Sie Freude an der Arbeit an dieser Maschine haben. Befolgen Sie immer die Anweisungen!
Für die Option „Rollrand“ NUR neue dünne Nadeln verwenden
Diagramm ist hier http://www.sewing.org/files/guidelines/22_115_sewing_machine_needle_charts.pdf
Ich verwende die Coverstich-Option auch häufig. Mein Tipp hier: Verwenden Sie hochwertige Nadeln für Stretchstoffe (wenn Sie mit Strickwaren arbeiten) und Stretchfaden (so etwas wie Wooly Nylon Thread) für den UNTEREN LOOPER. Das macht einen großen Unterschied! Ich habe eine große Auswahl an Stretchfäden, sodass ich eine Farbe mit normalen Fäden kombinieren kann, die ich auf der Vorderseite von CS verwende.
Ich habe dieses Jahr eine dieser Maschinen geerbt und habe sie nie benutzt, weil sie für mich so einschüchternd wirkte. Das Einfädeln ist ein wahrer Albtraum. Auf dieser Maschine sind noch die blau-rot-gelb-grünen Garnrollen verbaut. Es wurde nie benutzt, bevor es es bekam. Hat jemand da draußen Empfehlungen, wo ich meine verkaufen könnte?
Hallo Tami –
Vielen Dank für Ihren Besuch bei Sewing Insight. Wenn Sie noch nie eine Overlock-Nähmaschine benutzt haben, sollten Sie mit dieser wahrscheinlich nicht anfangen. Selbst wenn Sie Erfahrung mit Overlock-Nähmaschinen haben, aber Ihre Husqvarna/Viking 936 trotzdem einfach sicher verkaufen möchten, schlage ich vor, dass Sie versuchen, sie bei eBay einzustellen.
Meine 936 fing an, Stiche auszulassen und machte am Ende überhaupt keine Serge-Stiche mehr. Habe es zu unserem örtlichen ZERTIFIZIERTEN VIKING-HÄNDLER gebracht und fast zwei Monate darauf gewartet, es zurückzubekommen. Als ich zu Hause war, habe ich versucht, es zu verwenden, und jetzt brachen die Nadeln zusammen mit all den Problemen, wegen denen ich es ursprünglich angenommen hatte. Habe es zurückgenommen … sie riefen an und sagten, es sei repariert. Dieses Mal ließ ich sie es annähen, bevor ich ging. Hatte immer noch die gleichen Probleme. Die Dame, die es getestet hat, gab an, dass sie dieses Gerät zu Hause hatte, hatte aber keine Ahnung, wovon ich sprach, als ich ihr sagte, dass sie die automatische Einstellung testen solle. Sie wurde sehr defensiv, als der Besitzer und ich ihr die Lücken und losen Stiche zeigten, die es immer noch machte. Sie hatte keine Ahnung, wie man die Einstellungen ändert, um verschiedene Stoffe zu nähen. Sie behauptete, der Grund dafür, dass die Stiche ausgelassen wurden, sei, dass sie angehalten und dann wieder neu gestartet habe. WOW….. Es wurde sehr offensichtlich, dass diese Dame ihre Karriere ändern musste. Mir wurde gesagt, dass dies von einer zertifizierten Viking-Technikerin bearbeitet wurde und Viking wollte, dass sie für sie arbeitet. Ich habe jetzt eine Maschine, die mehr Probleme hat, seit sie daran arbeiten darf. Diese Maschine hatte die Nummer $1500.00 und ist ca. 7 Jahre alt. Es hat sich als Schrott entpuppt. Werde nie wieder ein Viking kaufen.
Ich stimme dir zu. Ich war so aufgeregt, als ich meine 936 bekam, und obwohl das Einfädeln für mich nicht schwer war, hat es nie gut genäht, der Greifer ließ immer ein paar Stiche aus und es war schrecklich. Ich habe viele Jahre lang nicht genäht oder es benutzt, aber vor ein paar Wochen bekam ich den Virus und dachte, ich würde wieder nähen. Der Mechaniker sagte, meine Maschine sei in ausgezeichnetem Zustand, aber sie habe ausgefallen, weil die Hauptplatine ausgefallen sei. Wie frustrierend war der Ausfall eines Motherboards bei einem Gerät, das selten genutzt wurde. Um das Ganze abzurunden, wurde mir mitgeteilt, dass der Hersteller die Platinen für diese Maschine nicht mehr herstellt. Meine Option besteht darin, ein anderes zu kaufen und meine Maschine für Teile zu verwenden oder eine Hauptplatine von einer anderen Maschine in meine einzubauen, aber es gibt keine Garantie dafür, dass es funktioniert. Die Werkstatt sagte, ich könne die Maschine spenden und sie würden sie bei Bedarf für Teile an anderen Maschinen verwenden. Mehr als $1500 für ein Stück Schrott und ich bin mir nicht sicher, ob ich ein paar Hundert dafür ausgeben möchte, ob es funktioniert, um meine Maschine zu reparieren oder nicht. Kommentare willkommen!
Ein Familienmitglied gab mir sie noch neu in Box 936, als ich sagte, ich sei auf der Suche nach einer Overlockmaschine. Das Einfädeln ist zwar einschüchternd, aber die auf YouTube verfügbare animierte Einfädelanleitung war eine RIESIGE Hilfe. Ich konnte die Vierfaden-Overlock ohne große Probleme in Betrieb nehmen. Darüber hinaus habe ich nicht viel getan. Eine Frage, die ich habe, ist, dass in zahlreichen Rezensionen, darunter auch in dieser, ein Fehler der 936 darin beschrieben wird, dass sie eine andere Einfädelkonfiguration erfordert, je nachdem, welche Stichfunktion Sie verwenden möchten. Auch hier bin ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht über den Vierstich-Overlock hinausgegangen, daher weiß ich es aus eigener Erfahrung nicht, aber wenn das wahr ist, wie hilft es dann, einfach einen neuen Faden anzubinden, um ein erneutes Einfädeln der gesamten Maschine zu vermeiden? , es sei denn, Sie verwenden die Maschine nur für eine Stichart? Oder bleibt das Verfahren zum Einfädeln des Greifers grundsätzlich gleich, unabhängig von der Stichfunktion? Vielen Dank für jede Information!
Ich brauche eine Anleitung für einen Rollsaum. Ich habe einen 936 Huskylock. Ich verstehe die Anweisungen einfach nicht. Danke
Das Neufädeln meiner Janome 7034D Magnolia dauert eine gute Stunde. Und das Einstellen der Spannung kann manchmal Stunden dauern. Als ich meine Husky 936 aus der Verpackung nahm, war das Erste, was ich tat, sie auszufädeln. Mein Ehepartner sagte: „Ich wünschte, das hättest du nicht getan“, da er wusste, welche Probleme ich beim Einfädeln der Janome hatte. Ich schlug mein Buch auf und hatte sie in weniger als 30 Minuten eingefädelt. Jetzt kann ich sie schnell einfädeln. Mir gefällt auch die Funktion sehr gut, mit der ich die Stoffart und den Stich eingeben kann, die ich verwenden möchte, und die mir sagt, wie die Spannungseinstellung sein sollte. Die Zeit, die das Einfädeln der Husky 936 dauert, ist also nichts im Vergleich zu meiner Ersatz-Overlockmaschine … der Janome. Mir gefällt sehr, wie man den unteren Greifer zum Einfädeln nach rechts bewegen kann, indem man einfach darauf drückt, und er geht zurück an seinen Platz, wenn man das Handrad dreht. Ich brauchte nicht einmal einen langen Einfädler, um die Husky einzufädeln. Also, bisher war die Husky großartig. Was mir auch sehr gut gefällt, ist, dass man, wenn die Fäden über die Stoffkante hinausragen, sie durch Bewegen des Schalters, der auch Rollkanten einstellt, feinjustieren kann. Vor der Rollkanteneinstellung gibt es an diesem Schalter zwei Feineinstellungseinstellungen. Ich hatte dieses Problem und habe es sofort behoben, indem ich diesen Mechanismus bewegt habe. Wenn ich dieses Problem bei meiner Janome habe, bedeutet das, dass ich Stunden mit der Feineinstellung der Janome verbracht habe. Ich lasse die Janome einfach auf Roll-, Schmal- und Picot-Nähte eingestellt, sodass ich nie wieder mit der Spannungseinstellung herumspielen muss.
Geben Sie mir etwas Zeit und ich kann Ihnen mit den Anweisungen helfen. Ich verstehe sie. Ich bin in den nächsten Tagen sehr beschäftigt, aber ich melde mich wieder bei Ihnen und helfe Ihnen beim Rollsäumen.
Ich brauche jemanden, der mir beibringt, wie man 936 einfädelt, um den Coverstich zu verwenden
Hallo, ich liebe meine 936 Overlockmaschine und habe auch eine 905. Ich möchte keine andere. Meine Freundinnen haben alle unterschiedliche, aber meine ist, glaube ich, leichter einzufädeln. Ich brauche wirklich etwas Hilfe. Als ich meine Overlockmaschine gekauft habe, hat mir der Verkäufer nicht die Schneideabdeckung gegeben, die man braucht, um einen Coverstich an der Maschine zu machen. Hat da draußen jemand eine zu verkaufen? Ich brauche sie wirklich. Danke
Cathy
Ich besitze meinen Huskylock 936 seit ein paar Jahren und habe ihn geliebt, bis er kürzlich den Geist aufgegeben hat. Das Material wird nicht zugeführt und zwei Servicemitarbeiter haben es sich angesehen und niemand kann es reparieren. Hatte noch jemand ein Problem damit, dass die Maschine nicht einzieht, und was haben Sie dagegen unternommen?
Ich fand das Einfädeln einfach … viel einfacher als mein Janome. Es gibt einen Hebel, mit dem Sie ein schwer zu fädelndes Loch auf die andere Seite ziehen können, um den Zugang zu erleichtern. Dann lassen Sie den Hebel los, sodass das Loch wieder an seine ursprüngliche Position zurückkehrt. Als ich meins bekam, habe ich es vollständig aufgefädelt, mit der Absicht, das Einfädeln zu lernen und das Einfädeln zu beherrschen. Dreißig Minuten später war ich sehr geschickt darin, die Maschine einzufädeln. Bei den meisten Sergern kann es anfangs schwierig sein, den Faden einzufädeln. Lange Einfädler sind eine große Hilfe beim Einfädeln jeder Overlockmaschine.
Ich hatte diese Maschine seit 2 Wochen und liebe sie …. Schöne Stiche, Bauchmuskeln einzufädeln ist so schlimm
Ich besitze dieses Gerät seit zwei Monaten und hatte keine Probleme mit dem Einfädeln oder Benutzen. Ich liebe dieses Gerät
Ich habe meine 936 gegen eine Babylock-Vorstellung eingetauscht. Ich möchte meinen 936 zurückhaben. Das Einfädeln war meine größte Herausforderung, aber die Qualität der Versäuberung war der des Babylocks weit überlegen. Auch die Freiarmfunktion des 936 ist eine große Hilfe. Es tut mir leid, dass mir nicht aufgefallen ist, dass Babylock keinen freien Arm hat.
Ich habe das Husqvarna Viking 905 und liebe es. Ich habe gerade aus Kulanz eine Auktion aufgekauft. Zu meiner Überraschung läuft es sehr gut. Ich hatte die alte 900, daher war mir das Gewinde nicht fremd. Mein Problem ist, dass das Teleskop kaputt ist. Hat jemand eine Idee, wo ich eines finden könnte? Ich habe bei eBay nachgeschaut, aber keines gesehen. Habe auch bei Sewingpartsonline nachgeschaut.
Viel Glück mit Ihrem 936. Er hat ca. 7 Jahre lang super funktioniert, danach gab es nur noch Probleme.
War wegen gebrochener Nadel und Faden in der Reparaturwerkstatt … funktionierte eine Zeit lang einwandfrei und dann wieder dieselben Probleme. Jetzt näht sie nur noch durch 2 Stofflagen. Bei 3 oder mehr Lagen hört sie auf zu nähen und staut sich unter der Nadel und bricht Faden und/oder Nadeln. Habe sie zu einem autorisierten Viking-Händler gebracht und als sie fertig war, hatte sie mehr Probleme, als ich ihr gegeben hatte. Habe mein Geld zurückbekommen und sie woanders hingebracht. Sie haben sie repariert und sie lief ein paar Monate lang einwandfrei und muss jetzt wieder zurück. Werde nie wieder eine Viking kaufen … $1500,00 für einen Bootsanker.
Wann wurde der 936 Huskylock hergestellt?
Bei meinem 936 geht die Displaybeleuchtung nicht an, alles andere funktioniert einwandfrei
Heute habe ich meine 936 eingeschaltet und auf dem Display stand „Überlastung“ und die Maschine lief nicht. Ich hatte die Maschine ein Jahr lang nicht benutzt, weil mein Mann verstorben war, und ich konnte einfach nicht wieder mit dem Nähen anfangen. Es war die ganze Zeit abgedeckt, als ich es nicht benutzte, und ich lebe im feuchten Louisiana. Ich entfernte den winzigen Fussel, den ich finden konnte, schmierte die Maschine, wartete eine Stunde oder länger und versuchte es erneut. Kein Glück. Die Nadeln befinden sich in der unteren Position und bewegen sich nicht nach oben. Ich habe vorsichtig versucht, das Schwungrad in meine Richtung zu drehen, wie vom Hersteller empfohlen, aber es gelang mir immer noch nicht. Ich habe auch den Weg der Greifer überprüft, um zu sehen, ob sich der Faden dort verfangen könnte, aber da war nichts. Irgendwelche Vorschläge?
Haben Sie etwas über die Meldung „Überlastung“ herausgefunden? Meiner hat das Gleiche getan. Ich habe es im Spätfrühling oft benutzt. Nach einem Nachmittag Gebrauch roch es heiß. Ich zog den Stecker aus der Steckdose und setzte mich erst neulich hin, um es zu benutzen. Im Grunde ist es jetzt verschlossen.
Mein husky936 ist sehr gut. Aber neulich hat es aufgehört, in der Information stand „Nähen in Überlastung“, von da an hat es nicht mehr funktioniert
Ich habe die 936, die ich vor etwa 2 Jahren gekauft habe. Sie hat eine sehr alte Husky ersetzt, die ich gebraucht gekauft und abgenutzt hatte. Ich hasse diese Maschine! Das Einfädeln ist ein Albtraum, Nadeln brechen, wenn sie nicht perfekt eingestellt sind. Ich war in Eile, als ich sie kaufte, um eine Frist einzuhalten, und Mann, tut mir das leid! Am Ende musste ich anscheinend französische Nähte anfertigen, um Bettwäsche für eine Hochzeit fertigzustellen, weil ich diese beschissene Maschine nicht zum Laufen bringen konnte! Ich bin eine erfahrene Näherin und habe seit über 30 Jahren eine altmodische Viking. Habe vor 15 Jahren von meinem Mann eine hochwertige Nähmaschine und eine Overlockmaschine Bernina geschenkt bekommen. Die Overlockmaschine näht ok, springt aber bei hoher Geschwindigkeit überall hin. Die Nähmaschine hatte immer Spannungsprobleme. Sie sammeln jetzt Staub. Habe gerade eine neue Juki 600 gekauft und überlege, eine Juki Overlockmaschine auszuprobieren? Die 936 geht an die örtliche Wohltätigkeitsorganisation.
Ich habe ein Juki MO-51e und ich liebe es. Es ist mein erster Serger; Ich glaube, es ist ihr günstigstes Modell. Das Einfädeln ist relativ einfach und ich zögere nicht, die Garnfarben für verschiedene Projekte zu ändern – das dauert nur eine Minute. Es gab eine schwierige Stelle am Untergreifer, aber als ich verschiedene Dinge ausprobierte, stellte ich fest, dass es einfach war, den Fadenhebel auf „R“ zu stellen, dann den Faden an dieser Stelle einzufädeln und dann den Hebel auf „N“ zu stellen. Ich liebe meinen Juki Serger.
Martha.
16. Nov. 2016 Ich liebe meine 936, ich habe sie seit 6 Jahren und sie funktioniert immer noch perfekt, überhaupt keine Probleme. Ja, das Einfädeln ist kompliziert, aber wenn man sich daran gewöhnt hat, ist es ein Kinderspiel.
Hallo, mein 936 hat einen defekten Computer und mir wurde gesagt, dass er als Teil nicht mehr bestellbar ist. Hat noch jemand dieses Problem? Shan
Habe einen neuen 936 im Karton, nie geöffnet, zum Verkauf. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei mir missaugie@aol.comHinterlassen Sie eine Nachricht oder Kontaktinformationen und ich melde mich bei Ihnen. Danke schön.
936 ist mein erster Serger und ich habe ihn seit über 15 Jahren. Ich wusste damals noch nichts über Serger und die Verkäuferin hat mich süß dazu überredet. Es hat mich damals über $800 gekostet und es gab kein Rückgaberecht. Aus diesem Grund habe ich mich gezwungen, das gesamte Handbuch zu studieren und mir Notizen zu machen. Sobald ich diese Maschine verstanden und das Einfädeln geübt habe, ist diese Maschine großartig, ich habe sie auf vielen verschiedenen Geräten verwendet Ich habe keine Probleme mit der Stoffart, ich liebe den Coverstich.
Nadeleinstich und welche Nadeln müssen an welcher Stelle für die 4-Faden-Versäuberung angebracht werden?
Was passiert, wenn die Stellschraube herausfällt?
Ich liebe meine 936 und auch wenn das Einfädeln eine Herausforderung sein kann, binde ich sie einfach ab. Ich benutze diese Maschine seit 1998 und wie viele Overlock-Maschinen sind nach so vielen Jahren immer noch im Einsatz. Ich verwende die Online-Anleitung zum Einfädeln, wenn ich beispielsweise Fadenrisse usw. an meinem Husq vernähen muss. Der Händler hat mich nie abgewiesen. Diese Maschine kann durch alles nähen, hat ein tolles Spannsystem und ich fürchte mich vor dem Tag, an dem sie in den großen Serger-Himmel am Himmel geht.
Ich habe kürzlich zugestimmt, einige Maschinen auf Ebay zu verkaufen … eine davon ist die Huskylock 936. Ich habe mich mit der Anleitung hingesetzt und versucht, sie einzufädeln … Ich war völlig eingeschüchtert und nähe seit 60 Jahren! Zum Glück habe ich ein sehr detailliertes YouTube-Video gefunden, es in etwa 5 Minuten eingefädelt und meine allererste Naht versäubert. Ich habe nur einen 4-Faden-Versäuberstich ausprobiert, um sicherzustellen, dass die Maschine funktioniert, daher kann ich zu einigen der besprochenen Probleme (Wechsel zum Coverstich) nichts sagen, aber ich fand ihn einfach zu verwenden ... und ich frage mich, warum ich nie versucht habe, einen zu verwenden Serger vor! Mir ist klar, dass diese Kommentare schon ein paar Jahre alt sind, aber wenn jemand über diese Maschine nachdenkt, zögern Sie nicht, denn sie sieht schwierig aus. YouTube bietet eine Fülle von Informationen zu fast allem!
Ich muss meine Overlockmaschine Viking 936 ölen, da sich das Handrad aufgrund mangelnden Gebrauchs nur schwer drehen lässt. Ich kann alle Schrauben lösen, um die Seitenwand zu entfernen, da sich der Nähfuß-Aufnahmehebel AN DER SEITE der Maschine befindet, aber wie bekomme ich ihn heraus? Muss ich das ganze Oberteil abnehmen? Vielen Dank für jede Hilfe, die Sie mir geben können.
Bringen Sie es zur Wartung zu einem Händler. Manchmal härtet das alte Öl oder Fett aus und muss gereinigt werden.
Es ist eine großartige Maschine, daher würde ich sie mir von einem Experten ansehen lassen, wenn Sie das Beste aus ihr herausholen möchten.
Ich habe meine vor ein paar Jahren gebraucht von jemandem gekauft, der Lufteinfädeln verwendet hat. Ich muss zugeben, dass das Einfädeln etwas kompliziert war, vor allem, weil es sehr empfindlich auf Fehler im Nähverlauf reagiert. Als ich sie dann aber bekam, war ich von der Qualität der verschiedenen Stiche begeistert. Ich habe zwei andere Overlocknähmaschinen und eine Coverstichnähmaschine, also habe ich etwas, womit ich sie vergleichen kann.
Manchmal bin ich versucht, mir eine neue Lufteinfädelmaschine zu besorgen, aber ehrlich gesagt bin ich mit der Qualität der 936 so zufrieden, dass ich einen Wechsel nicht rechtfertigen kann. Besonders gut gefällt mir der 5-Faden-Stoff, der sich hervorragend für Heimdekorationsprojekte wie Kissen eignet.
Ich habe an den Einstellungen herumgefummelt, um einige schöne Zierstiche zu machen, und selbst auf sehr feinem Stoff ist es gelungen.
Ich habe es reparieren lassen und auch die Schneidmesser austauschen lassen, und das hat sich gelohnt.
Wenn Sie geduldig sind und Ihren gesunden Menschenverstand nutzen, ist es immer noch eine der besten Maschinen auf dem Markt.